Luitpoldbad
Das Luitpoldbad war Anfang des 20. Jahrhunderts das größte Badehaus Europas.
Das Luitpoldbad wurde von 1868 bis 1871 als eingeschossige Gebäudeanlage errichtet. Hierin befanden sich 120 Badekabinen für die Gäste. Das Luitpoldbad war damit das größte Badehaus Europas. Heute befinden sich in dem Gebäude die Bad Kissinger Spielbank, das Restaurant La Canchanchara sowie im rückwärtigen Teil mehrere Behörden. Hier sind die unteren Etagen für die Öffentlichkeit zugänglich und in original erhaltenen Räumen kann man das Badehaus-Flair vergangener Zeiten nacherleben. Die idyllische Lage im 120.000 Quadratmeter großen Luitpoldpark gibt diesem Gebäude auch heute noch einen besonderen Reiz. Der neu gestaltete und architektonisch sehr reizvolle Innenhof wird für verschiedene kulturelle Veranstaltungen – insbesondere im Sommer – genutzt.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz