Einer der größten Fotoclubs in der Region
Zur Zeit zählt der Fotoclub Arzberg ca. 70 Mitglieder, von denen sich 30 aktiv an den Wettbewerben das DVF beteiligen.
Der Fotoclub beschränkt sich nicht auf die Stadt Arzberg, sondern er hat überregionale Bedeutung. Die Mitglieder kommen zu den Clubabenden aus einem großen Einzugsbereich, teilweise bis aus Hof und Bayreuth.
Der Club ist nach außen hin offen und bemüht sich, Neulinge und Interessierte an das Hobby Fotografie heranzuführen. Auch der Erfahrungsaustauch über Fotogeräte, Objektive, Digital- und Labortechnik etc. kommt hier nicht zu kurz. Clubabende finden im Clubraum in Arzberg in der Regel jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat statt.
Der Club bietet u.a. folgende Vorteile für Mitglieder:
- professionelles Fotostudio mit Blitzlichtanlage
- fotografisches Arbeiten (Workshops) sowie die Programmierung von Beamer- u. Diashows
- Fotoexkursionen und Bildbesprechungen
- Teilnahme an Wettbewerben
- Spezialisten für Reise-, Architektur-, Portrait-, und Makrofotografie
Stefan Weiss
Ansprechpartner
Pfarrweiherstr. 4, 95615 Marktredwitz
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 16:00 |
Dienstag | 09:00 - 16:00 |
Mittwoch | 09:00 - 16:00 |
Donnerstag | 09:00 - 17:30 |
Freitag | 09:00 - 12:30 |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Ludwigstr. 29, 95100 Selb
Marketingverein mit dem Ziel der Förderung u. Unterstützung des örtlichen Handels, Handwerks, Dienstleistungsunternehmen, Industriebetriebe u. Stadtverwaltung durch gezielte Aktionen u. Projekte; Engagement für eine lebendige, lebens- u. liebenswerte Stadt zum Wohle der Selber Bürger u. Besucher.Öffnungszeiten: Mo-Mi. 9:00 - 16:00 Uhr, Do. 9:00 - 17:30 Uhr, Fr. 9:00 - 12:30 Uhr

Markgrafenstraße 12, 95680 Bad Alexandersbad
Der Verein sieht seine Aufgaben in der Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden, Vereinen, Institutionen, Bürgern und der Gemeinde in Bad Alexandersbad sowie der Erhaltung und Verschönerung des Ortbildes.

Im Winkel 9, 95691 Hohenberg a.d.Eger
In Hohenberg und seinen Ortsteilen ist fast alles denkbar, nur eines nicht: Langeweile.

Am Schwimmbad 1, 95158 Kirchenlamitz
Ein Metalfest in Niederlamitz? - Dank dem Verein ein jährliche Attraktion!


Göringsreuther Gässchen 12, 95632 Wunsiedel
Der Verein versteht sich als Unterstützer der lokalen alternativen Musikszene.
Ob jung oder junggeblieben, hier ist jeder herzlich willkommen, der Spaß daran hat, sich ehrenamtlich zu betätigen.


Göringsreuther Str. 4, 95173 Schönwald
Der Verein setzt sich für die Bürger der Stadt Schönwald ein.






Von-der-Tann-Straße 4, 95100 Selb
Die Evangelische Erwachsenenbildung ist eines der vier Anbieter für Erwachsenenbildung in Bayern – neben den Volkshochschulen, der Katholischen Erwachsenenbildung und der Erwachsenenbildung des Bayerischen Bauernverbandes.

Weidersberg, 95615 Marktredwitz
Der Verein veranstaltet das namensgebende Musikfestival am Weidersberg - das Sticky Fingers Festival!

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:00 - 11:00 |
Mittwoch | 09:00 - 11:00 |
Donnerstag | 09:00 - 11:00 |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Bayreuther Straße 5, 95615 Marktredwitz
Wirtschaft, Kultur und Technik im Raum Steinwald-Fichtelgebirge gemeinsam entdecken
Rosenstraße 9, 95100 Selb
Zweck des Vereins ist die Förderung des traditionellen Brauchtums in der Regio Egrensis, die Förderung des tradititonellen Brauwesens in Europa, die Förderung der Heimatpflege u. Heimatkunde in der Regio Egrensis, die Förderung der Geschichte des Sechsämterlandes, die Förderung von Kunst u. Kultur, die Förderung von Verbraucherberatung u. Verbraucherschutz, die Förderung von Mundarten u. Hausmusik


Karlsbader Straße 4, 95615 Marktredwitz
Einsatz für Rawetz seit 1867
Habnith 36, 95168 Marktleuthen
Geselliger Schützenverein mit Vereinsstätte in Habnith