Skip to main content

Tradition und Moderne im Heimatverein miteinander verbinden 

Der Fichtelgebirgsverein charakterisiert sich durch gemeinsame Touren und Ausflüge durchs Fichtelgebirge, betreut jedoch auch verschiedenen Häuser im Fichtelgebirge. Dazu gehören z.B. das Kösseinehaus in Wunsiedel oder das Seehaus in Tröstau. Die Liebe zur Natur und der Heimat steht dabei stets im Vordergrund.

Der Verein bietet beispielsweise Wanderungen, Heimatabende, Hüttenstammtische, Motorradtouren und vieles mehr an. Auch (noch) Nichtmitglieder der Ortsgruppe Arzberg sind dabei herzlich Willkommen.

Der Verein zählt mit knapp 16.000 Mitgliedern zu den größten Heimatvereinen Nordbayerns, wobei sich der Mitgliedsbeitrag auf ca. 24,00 € im Jahr beläuft (Selbstverständlich werden auch Ermäßigungen für Kinder angeboten)

+++ Tipp: Als Mitglied des FGVs erhaltet ihr zahlreiche Vorteile im Fichtelgebirge, wie z.B. freien Eintritt ins Felsenlabyrinth auf der Luisenburg +++

Gerhard Wunderlich

Ansprechpartner

Vortsandschaft

09233 / 9988

0151 / 18842269

Navigation starten:

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Schneeschuhtour von Grandsberg nach Kostenz

Grandsberg, 94374 Schwarzach

Schneeschuhwanderung vom Grandsberg über den Schopf zum Kloster Kostenz

Wintersportstätte

Fossilienklopfplatz Hohenmirsberger Platte

Hohenmirsberg, 91278 Pottenstein

Fossilien klopfen direkt unterhalb des Aussichtsturmes.

Sportstätte

Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz

Morschreuth, Kirchenstraße 12, Morschreuth, 91327 Gößweinstein

Herzlich willkommen bei uns in der Kulturwerkstatt Fränkische Schweiz in Morschreuth!

Sportstätte

Minigolfanlage & Fossilienklopfplatz Gasthof Schlehenmühle

Schlehenmühle 1, 91349 Egloffstein

Hier können Sie in Ruhe das Essen genießen und dabei entspannen! Mit Minigolfanlage im romantischen Trubachtal

Fränkisch, Vegetarisch, Regional

Minigolf

Arheilger Mühlchen

Brücherweg 1, 64291 Darmstadt

Freibad/Hallenbad

Eishalle Darmstadt

Alsfelder Str.45, 64289 Darmstadt

Wintersportstätte

Hochschulbad

Lichtwiesenweg 5, 64287 Darmstadt

Freibad/Hallenbad

Kletterwald Darmstadt

Atzwinkelweg (über Böllenfalltorweg), 64287 Darmstadt

Direkt hinter dem Hochschulstadion befindet sich der Kletterwald im Wäldchen der TU Darmstadt.Der Kletterwald ist ein großer Hochseilgarten mit diversen Parcours in verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Seit 2007 wurde er ständig weiterentwickelt und ausgebaut. Zu seinen Highlights zählen der Partnerparcours, die vielen Seilbahnen und der besonders anspruchsvolle Treeman Parcours.Ein Besuch lohnt sich auch mit Kindern. Vor dem Klettern erhalten alle Aktiven eine professionelle Sicherheitseinführung, die auch notwendig ist, damit aus dem Spaß keine Unfälle entstehen können. 

Kletterhalle/Boulderhalle

Tennis Club Culmitz

Schwarzenbacher Str., 95119 Naila/Culmitz

2 Tennisplätze

Tennishalle

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102