KOMPASS-Karten GmbH
Als Tiroler Unternehmen mit Sitz in Innsbruck ist Kompass inzwischen weltweit der größte Produzent von Wander-, Fahrrad- und Skitourenkarten. Und KOMPASS-Kartografie gibt es nicht nur als Printprodukt, sondern auch digital als App und im Web.
Die echte Wanderkarte
Wie ein Bergführer gehen auch wir immer einen Schritt voraus, um Dir ein einmaliges Erlebnis zu bieten. KOMPASS steht für zuverlässige Qualität seit über 66 Jahren. Unser oberstes Ziel ist dabei einfache und genaue Orientierung für alle, die gerne draußen in der Natur unterwegs sind. Das haben wir mit unsere Kartographie geschafft. Egal ob Web, APP oder Print - bei uns kommt alles aus einer Hand. Deswegen hast Du immer die gleiche Kartendarstellung.
Mit Teamgeist und Leidenschaft arbeiten wir daran, Dir unvergessliche Momente mit Hilfe unsere Produkte zu verschaffen. Dieser Anspruch hat uns mit über 80 Millionen verkauften Produkten zum Marktführer gemacht. Wir möchten, dass Du Freude beim Wandern hast - und immer ein sicheres Gefühl mit unseren KOMPASS Produkten.
Dabei ist es ganz egal, für welches Produkt Du Dich entscheidest: Präzision und Aktualität haben absolute Priorität bei der Erstellung unserer KOMPASS-Kartografie. 22 Mitarbeiter und zahlreiche Autoren leisten großartige Arbeit, um die Qualität unserer Produkte sicher zu stellen.
Pioniergeist von Anfang an
Die Bedürfnisse des Wanderers mit den besten technischen Mitteln zu unterstützen und diese immer auf ein neues Level zu heben, das ist unser Motivation. KOMPASS hat in seinen 66 Jahren ein unvergleichbares Netzwerk an Autoren aufgebaut. Sie sind die Kenner der Region. Genau diese Mischung an höchster technischer Qualität und der authentischen persönlichen Note von unseren Autoren hat dafür gesorgt, dass KOMPASS für Zuverlässigkeit und Freude am Wandern steht.
1953: Der Vermessungsingenieur Heinz Fleischmann erkennt das Bedürfnis die Natur für sich zu entdecken. Unter der Marke KOMPASS erscheint die erste rein touristische Wanderkarte: „Bad Reichenhall“
2003: KOMPASS ist Pionier der Digitalisierung - die erste digitale Wanderkarte auf CD eröffnet eine neue Ära in der Outdoor-Kartographie.
2019: In Zukunft wird das technische Mittel, sei es Print oder Digital in den Hintergrund rücken. Das bedeutet die Verschmelzung von Print und Digital. Hier spielen wir unseren Joker aus: Print, Web & APP - alles aus einer Hand. Die medienübergreifend gleiche Kartographie ist unser USP.
KOMPASS-Karten GmbH
Karl-Kapfererstr. 5, 6020 Innsbruck
Besuchen Sie uns auch auf:
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip


Auf Anfrage
Dorfstraße 27, 97500 Steinbach
Frankensekt: täglich handgerüttelt und hergestellt nach traditioneller Urmethode


Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

Mi-Mo 9:30-23:30 Uhr, Di Ruhetag
Speiersgasse 21, 97475 Zeil a. Main
Familienbrauerei "Zur Alten Freyung"
Deutsch

Mi, Do ab 16 Uhr, Fr-So ab 11 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und 17:00 Uhr bis 21:00.
Brauereiführungen und Bierseminare auf Anfrage.
Feiertags geöffnet.
Schulterbachstraße 15, 96181 Rauhenebrach
Ausgezeichnet als eine der 100 besten Heimatwirtschaften
Deutsch

Weinverkostung und -verkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Schönbacher Straße 10, 97500 Ebelsbach
Besondere Weine probieren und kaufen

Joachim-Hofmann-Str. 8, 97522 Sand a. Main

Industrieallee 1, 95615 Marktredwitz
Die digitale Arbeitswelt entwickelt sich rasant weiter und bietet sowohl Chancen als auch neue Herausforderungen.Insbesondere das bevorstehende Support-Ende von Windows 10 stellt viele Unternehmen vor wichtige Entscheidungen.Was bedeutet dies konkret für Ihre IT-Infrastruktur?Welche Risiken bestehen undwelche strategischen Möglichkeiten ergeben sich daraus?
Di., 29.07.2025

Weinverkauf ist durchgehend möglich. Bitte rufen Sie vorher an, damit auch sicher jemand da ist. Feste Öffnungszeiten gibt es nicht.
Ziegelanger 31a, 97475 Zeil a. Main
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Weinbau: Mo-So.: 8:00 bis 20:00 Uhr
Heckenwirtschaft: Freitag, 3.11.2023 bis Sonntag, 10.12.2023
Auch mit Reservierung, unter 09529/951804, der folgenden Zeiten:
13:30 bis 16:00 Uhr || 16:30 bis 19:00 Uhr || 19:30 bis 22:00 Uhr
Öffnungszeiten Heckenwirtschaft 2024:
05.01. - 28.01.2024 - Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr
01.03. - 01.04.2024 - Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr
04.05. - 12.05.2024 - WeinGarten geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
20.07. - 28.07.2024 - WeinGarten geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
24.08. - 01.09.2024 - WeinGarten geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
02.11. - 08.12.2024 - Freitag ab 15.30 Uhr, Samstag und Sonntag ab 13.30 Uhr
Höhstraße 6, 97478 Knetzgau
Frankenwein und Brände vom Zeller Schloßberg
Deutsch

Der Weinverkauf ist Donnerstag und Freitag 8–16 Uhr und Samstag 9–14 Uhr sowie nach nach telefonischer Vereinbarung geöffnet
Die Heckenwirtschaft ist auf Anfrage geöffnet.
Lange Gasse 6, 97475 Zeil a. Main
Urige Heckenwirtschaft
Deutsch

Weinverkauf: nach Vereinbarung
Am Burgstall 8, 97478 Knetzgau
Gemütliche Stube mit hausgemachter Heckenbrotzeit
Deutsch

2024: Ab 25. Oktober, 4-6 Wochen geöffnet, Fr und Sa ab 15.30 Uhr, Reservierungen sind möglich
Reservierung in der Heckenwirtschaft ist erwünscht.
Weinverkauf ganzjährig nach Vereinbarung.
Mozartstraße 15, 97522 Sand am Main
Frankenwein und lokale Schmankerl
Deutsch


Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Scherenbergstraße 18, 97478 Knetzgau
Fränkisch, regional und hausgemacht
Deutsch

Freitag: Geschlossene Gesellschaften nach Anfrage ab 25 Personen. Weinproben sind bereits ab 15 Personen möglich!
Die Heckenwirtschaft des Weinguts Eller hat im Frühjahr 5 Wochenenden vor Pfingsten und im Herbst 7 Wochenenden vor dem 1. Advent geöffnet.
Der Weinverkauf ist auf Anfrage jederzeit möglich.
Prappacher Straße 17, 97437 Haßfurt
Deutsch

Mi+Do 11:30-21 Uhr
Zabelsteinstraße 17, 97478 Knetzgau
Hauseigener Wein, Hochprozentiges und gutbürgerlicher Küche
Deutsch

Sandgasse 13, 97522 Sand am Main
Prämierte Weine aus dem Winzerdörfchen Sand

Weinverkauf Vereinbarung möglich
Heckenwirtschaft aktuell nicht geöffnet.
Weidenstraße 4, 97522 Sand am Main
Fränkische Prädikatsweine und modern interpretierte Hausmannskost
Deutsch

Weinverkauf flexibel nach telefonischer Absprache möglich.
Fl.-Nr. 558 (Lage Oberm See), 97478 Knetzgau
Hausmannskost zu erlesenem RotweinHeckenwirtschaft ab dem 06.01.2024 für 5 Wochen geöffnet, Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhrab 12.10.2024 Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr
Deutsch

Mo-Fr 10-21 Uhr Verkauf. Öffnungszeiten an Samstagen, sonn- und feiertags nach telefonischer Vereinbarung, Tel. 09528/709
Kronäckerweg 16, 97478 Knetzgau
Hochwertiger Wein, feiner Geschmack und eine nette Winzerfamilie

Weinverkauf nach telefonischer Vereinbarung
Zeller Hauptstraße 54, 97478 Knetzgau
Wein aus Eigenbau am Tor zum Steigerwald

Am Sportfeld 1, 97522 Sand am Main
Sonnenverwöhnter Wein seit vier Generationen

Der Weinverkauf ist ganzjährig nach telefonischer Absprache geöffnet.
Schönbacher Str. 6, 97500 Ebelsbach
Fränkische Hausmacherspezialitäten
Deutsch

Weinverkauf Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa+So 9-12 Uhr & nach telefonischer Anmeldung.
Schlossstraße 27, 97478 Knetzgau
Frankenwein aus Oberschwappach