Kulmbacher BierKulTour
Besonders geeignet für:
Die BierKulTour lädt zu einem Rundgang durch die malerischen Altstadtgässchen ein, bei der Sie auch die "Kulmbacher Unterwelt" kennenlernen.
Sie erhalten zudem eine kleine flüssige Überraschung.
Zur Mittagszeit essen Sie typisch Fränkisch und dazu gibt es 3 Biersorten zum Testen. Nachmittags werden Sie im Bayerischen Brauereimuseum zu einem geführten Rundgang inklusive Probierschluck aus der Museumsbrauerei erwartet. Eine herzhafte fränkische Brotzeit mit Spezialitäten unserer Region und der humorvolle Vortrag "Kulmbacher Biergeschichten" mit 4 Biersorten runden Ihren Tag ab.
Zur Erinnerung erhalten Sie einen Bierkrug und eine Urkunde. Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, haben Sie Zeit, Kulmbach auf eigene Faust zu erkunden, zum Beispiel die Plassenburg. Hoch über den Dächern der Stadt bietet sie einen traumhaften Ausblick. Um die Mittagszeit erwartet man Sie in Kulmbachs kleinster Privatbrauerei zu einem typischen fränkischen Mittagssnack.
Leistungen:
1 Übernachtung inklusive Frühstück in einem Kulmbacher Hotel
Altstadtrundgang mit Besuch der Kulmbacher Unterwelt und Probierschluck
Mittagessen mit Bierprobe (3 x 0,2 l)
Geführter Rundgang durch das Bayerische Brauereimuseum
fränkische Brotzeit
Kulmbacher Biergeschichten + Bierprobe (4 x 0,2 l)
Krug und Urkunde als Andenken
Mittagsimbiss in Kulmbachs kleinster Privatbrauerei mit einem Getränk nach Wahl (Bier oder Softdrink)
Termine:
Buchbar von Dienstag bis Sonntag für Gruppen ab 10 Personen.
Kategorie | Festpreis |
---|---|
Preis pro Person im DZ | ab 129,50 € |
Tourist Information Kulmbach
Ansprechpartner
Am Rehberg, 95326 Kulmbach
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip

Verbringen Sie gemeinsam mit interessierten Freunden oder Kollegen eine gemütliche Zeit in unserem Brauereigasthof ‘s Antla

Das Obere Rodachtal - landschaftlich idyllisch gelegen - geprägt von Wald - Wasser - Mühlen und Flößerei ist Ihr Geheimtipp an diesem Wochenende.

Tolle Wochenend-Tour ganz unter dem Motto “Auf den Spuren der Flößer”.




Sie sind auf der Durchreise und möchten sich bei Ihrem Zwischenstopp etwas Gutes tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Am Abend Ihres Zwischenstopps begrüßen wir Sie in unserer Gaststube mit einem köstlichen Bieraperitif und Sie genießen anschließend ein 3-Gang-Menü, das mit viel Liebe von unseren Köchen zubereitet wurde. Schmecken Sie die Kunst des Kochens und Brauens.


Genießen Sie herrliche Tage in der Region mit der größten Brauereiendichte der Welt. Lernen Sie bei einer Brauereiführung durch unsere Braumanufaktur die Kunst des Bierbrauens kennen, entdecken Sie die Weltkulturerbestadt Bamberg und lassen Sie sich jeden Abend mit einem 3-Gänge-Menü verwöhnen.

Ein paar wundervolle Tage warten auf Sie, denn das schöne Frankenland bietet Ihnen jede Menge. Wandern, Radeln, Sightseeing, (Bier-)Kultur oder Erholung in der Therme. Unser Braugasthof ist der perfekte Ausgangspunkt für Erkundungstouren ganz nach Ihren Wünschen. Am Abend verwöhnt Sie unser Küchenteam täglich mit einem 3-Gang-Menü. So können Sie sich quer durch die fränkisch, saisonale Küche schlemmen.


Lindenstraße 1a, 74731 Walldürn
Willkommen im Hofladen BERRES!

Tiefenbacher Straße 16, 74831 Gundelsheim
WeinErlebnisFührung bei einer Schifffahrt auf dem Neckar, vorbei an den Weinbergsteillagen mit ihren bezaubernden Burgen und Schlössern.


Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn
Arrangement im Hotel Lindenhof Hubmersberg
Sa., 13.09.2025bisSo., 12.10.2025


Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Hopfen-Arrangement mit Hopfenmenü
Sa., 13.09.2025bisSo., 12.10.2025


Kühnhofen 3, 91217 Hersbruck
Auszeit mit Biervergnügen
Do., 25.09.2025bisSo., 12.10.2025



Kirchgasse 9, 64380 Roßdorf
Verkostung zweier Weine. Besonders für ihre Brände und Barriqueweine ist das Weingut Edling bekannt. Das Weingut Edling bietet viele Veranstaltungen rund um den Wein an, wie z.B. Weinproben im Weinberg oder die Rotweinnacht. Neben Wein werden außerdem Käse und Schokolade angeboten.

Hauptstraße 45, 74206 Bad Wimpfen
Die historische Fachwerkaltstadt und staufische Kaiserpfalz in Bad Wimpfen mit Ihren mittelalterlichen Gassen und Türmen lädt nicht nur romantische Pärchen ein. Sie bietet auch für Entdecker und Genießer in Gruppen einen idealen Ort der Erholung, des feinen Genusses und einen Ausgangspunkt für Entdeckertouren im Heilbronner Land und an der Burgenstrasse.


Verbringen Sie vier wundervolle Tage in unserem Gasthof Höhn und erkunden Sie die fränkische Landschaft zu Fuß oder mit dem Rad. Routenvorschläge und Proviant dürfen selbstverständlich auch nicht fehlen. Nach einem Tag in der Natur verwöhnt Sie unser Küchenteam an jedem Abend mit einem 3-Gang-Menü.


64665 Alsbach-Hähnlein
Pfarrer Joachim Dietermann führt über den Jüdischen Friedhof in Alsbach. Der jüdisch-orthodoxe Landfriedhof ist der größte in Hessen. Dietermann legt den Schwerpunkt auf die Ursprünge des Antisemitismus und den christlich-jüdischen Dialog.