Markierung in gelb. Die Loipe verläuft in Teilbereichten auf den Loipen Nr. 1 "Wolfswald-Loipe", Nr. 2 "Gunthersrieder Loipe" und Nr. 3 "Haunritztal-Loipe".
Diese Loipe wird, ebenso wie die "Wintermärchen-Zauberwald-Loipe" bevorzugt gespurt.
Skilanglauf, Schneeschuh-Wandern und Rodeln in Lichtenegg
Das Loipennetz ist in etwa radförmig rund um Lichtenegg angelegt und setzt sich aus den Loipen der Nummern 1 bis 5 mit einer Gesamtlänge von 21,2 Kilometer zusammen. Diese Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden können im Verbund, aber auch einzeln gelaufen werden. Die Loipen beginnen und enden im Dorf unterhalb des Wirtshauses beim Parkplatz. Zwei davon, die „Burgberg-Panorama-Loipe“ und die „Wintermärchen-Zauberwald-Loipe“, werden ihrer Beliebtheit und relativen Schneesicherheit wegen vorrangig gespurt und sind nachfolgend kurz beschrieben.
Der kleinere 3,8 Kilometer lange Rundkurs mit den Schwierigkeitsgraden „leicht“ bis „mittel“, die „Burgberg-Panorama-Loipe“, verläuft zunächst Richtung Wüllersdorf und zweigt dann nach etwa 800 Metern rechts ab. Über Wiesen und Felder führt die Spur durch den Wald weiter nach Nordwesten. Dem Skiwanderer eröffnen sich herrliche Blicke nach Guntersrieth und hinein ins Fränkische. Nachdem ein Stück abwechslungsreiche Hochebene durchquert ist, geht es auf neuem, gut in die Landschaft eingepassten Weg leicht ins Haunritz- und Högental hinab. Der etwas mühsamere Anstieg zurück zum Ausgangspunkt in Lichtenegg wird entschädigt mit einem schnee-verträumten Panorama übers Högenbachtal hinweg zum Schwarzen Brand und den Wäldern der Weigendorfer, Etzelwanger und Neukirchener Gegend.
Der größere 7,2 Kilometer lange Rundkurs mit den Schwierigkeitsgraden „leicht“, „mittel“ und „schwer“, die „Wintermärchen-Zauberwald-Loipe“, führt nach dem Start ebenfalls in Richtung Wüllersdorf / Heldmannsberg, biegt dann aber noch auf der Anhöhe links über Wiesen und Waldschneisen ostwärts ab. Der Ski-Langläufer streift dabei den Wintermärchen-Zauberwald, lässt ab Wurmrausch die Skier bis auf einen leichten Anstieg ohne größere Mühe nach Kutschendorf laufen und kommt über Tannlohe wieder zum Ausgangspunkt Lichtenegg. Achtung, bei einer Abfahrt durch den Wald vor Kutschendorf sollten Ungeübte die Skier besser abschnallen. Dadurch bzw. der Schwierigkeitsgrade „mittel“ und „schwer“ wegen sollten sich allerdings auch Ungeübte nicht davon abhalten lassen, die wahrhaft landschaftlich zauberhafte Loipe zu genießen. Die schwierigeren Abschnitte sind relativ kurz, rund 90% der Route sind auch für Anfänger ein traumhafter Winterspaß.
Am nordöstlichen Dorfrand bietet ein Rodelhang und eine Rodelbahn mit rund 300 Meter Länge Winterspaß für die ganze Familie.
Schneeschuh-Wanderwege – diese identisch mit den markierten „normalen“ Wanderwegen – führen sternförmig von Hartmannshof (S1- und R4-Express-Bahnhof), Guntersrieth, Haunritz, Högen, Kutschendorf, Fürnried, Wüllersdorf und Heldmannsberg nach Lichtenegg.
Auskunft zur Anfahrt u. zur aktuellen Schneelage gibt es beim Alten Schloss-Wirt, Familie Raum, Telefon 09663-2686. Loipenpläne erhält man kostenlos im Wirtshaus. Internet: http://www.lichtenegg.info
Aufstieg: 61 hm
Abstieg: 66 hm
Länge der Tour: 3,7 km
Höchster Punkt: 567 m
Differenz: 71 hm
Niedrigster Punkt: 496 m
Schwierigkeit
sehr leicht
Panoramablick
mittel
Saisonale Eignung
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ
Merkmale Touren
Rundweg
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Montag ab 15 Uhr und Dienstag Ruhetag
Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf
Gaststätte mit eigener Metzgerei
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional

ca. 1,6 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 17:00 |
Dienstag | 12:00 - 22:00 |
Mittwoch | 12:00 - 22:00 |
Donnerstag | 12:00 - 22:00 |
Freitag | 12:00 - 23:00 |
Samstag | 12:00 - 23:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Am Samstag und Sonntag gibt es von 14:30 - 17:00 Uhr hausgemachte Kuchen und Torten.
Schloßplatz 3-4, 91249 Weigendorf
Wellness und Wandern im Högenbachtal
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional
BiergartenCaféE-Bike-LadestationRestaurantdatamodel.entitytype.WellnessCosmetics.title

ca. 2,9 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: täglich außer Montag durchgehend geöffnet
Heldmannsberg 4, 91224 Pommelsbrunn
Gemütliches Gasthaus zum Wohlfühlen
Fränkisch, Regional

ca. 3,6 km entfernt
Kirchthalmühle 1, 91236 Alfeld
Gemütliche Gaststätte mit fränkischen Spezialitäten

ca. 6,2 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Dienstag ab 17:00 Uhr oder nach Voranmeldung
Mittwoch bis Freitag: 10:00 - 14:30 Uhr und 17:00 - 23:00 Uhr,
Samstag, Sonn- und Feiertag durchgehend geöffnet
Montag Ruhetag.
Sulzbacher Straße 14, 91224 Pommelsbrunn
Lassen Sie sich mit fränkischen Schmankerln verwöhnen!
Fränkisch
ca. 6,2 km entfernt

ca. 6,7 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 16:00 |
Sonntag | geschlossen |
Bürtel 3, 91224 Pommelsbrunn

ca. 8,2 km entfernt

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 22:00 |
Dienstag | 17:30 - 22:00 |
Mittwoch | 11:30 - 22:00 |
Donnerstag | 11:30 - 22:00 |
Freitag | 11:30 - 22:00 |
Samstag | 11:30 - 22:00 |
Sonntag | 11:30 - 22:00 |
Warme Küche von 11:30 bis 14:00 Uhr und 17:30 bis 21:00 Uhr, Montag und Dienstag mittags ggf. nach vorheriger Absprache.
Getränke, Snacks, Kaffee und Kuchen gibt es durchgehend - auch zum Mitnehmen!
Hubmersberg 2, 91224 Pommelsbrunn
Das Hotel in Hubmersberg verwöhnt Sie mit regionalen und internationalen Gerichten.
țțțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Deutsch

ca. 8,3 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:00 - 22:00 |
Dienstag | 07:00 - 22:00 |
Mittwoch | 07:00 - 22:00 |
Donnerstag | 07:00 - 22:00 |
Freitag | 07:00 - 22:00 |
Samstag | 07:00 - 22:00 |
Sonntag | 07:00 - 22:00 |
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Fränkische Küche und Gemütlichkeit in gemütlicher Atmosphäre.
țțțț
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran, International

ca. 8,5 km entfernt

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 14:00 |
Dienstag | 08:00 - 18:00 |
Mittwoch | 08:00 - 18:00 |
Donnerstag | 08:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 18:00 |
Samstag | 08:00 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Happurger Straße 13, 91224 Pommelsbrunn
Traditionsmetzgerei im Nürnberger Land

ca. 8,5 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, durgehend warme Küche.
Ruhetag: Montag, Donnerstag ab 14 Uhr geschlossen.
Lieritzhofen 25, 91236 Alfeld
Fränkische Küche zum Abholen

ca. 8,6 km entfernt
Öffnungstage: Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag, Dienstag bis 17 Uhr, durchgehend warme Küche
Ruhetag: Montag. Dienstag ab 17 Uhr geschlossen
Schlachtschüssel (eigene Schlachtung): Mittwoch ab 11:30 Uhr
Metzgerei von Mittwoch bis Samstag 9-17 Uhr geöffnet
Lieritzhofen 20, 91236 Alfeld
Schlachtschüssel und fränkische Küche zum Abholen

ca. 9,3 km entfernt
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,3 km entfernt
jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 15:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 08:00 - 22:00 |
Donnerstag | 08:00 - 22:00 |
Freitag | 08:00 - 22:00 |
Samstag | 08:00 - 22:00 |
Sonntag | 08:00 - 22:00 |
Hauptstraße 39 + 41, 91249 Weigendorf
Fränkisch, Vegan, Vegetarisch, Regional
ca. 5,1 km entfernt
Der Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.
Nürnberger Straße 5, 92268 Etzelwang
Kleiner und familienfreundlicher Campingplatz am Ortsrand von Etzelwang in der Oberpfalz, an der Grenze zu Mittelfranken

ca. 7,3 km entfernt
Wied 3, 91224 Pommelsbrunn
Das Naturfreundehaus befindet sich am Ortsrand von Pommelsbrunn
ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Abholtag: Sonntag ab 11:30 Uhr nach Vorbestellung
Mühlgasse 1, 91230 Happurg
Sonntags Schäufele to go
n.t.
ca. 8,5 km entfernt
Der Campingplatz ist geschlossen.
Eschenbacher Weg 4, 91224 Pommelsbrunn
Campingplatz an der Pegnitz
ca. 9,5 km entfernt
Der Campingplatz ist von Anfang Mai bis Ende August geöffnet.
An der Hasenleite 1, 92275 Hirschbach
Zelten im Terrassenfreibad Hirschbach
ca. 9,6 km entfernt
Büro – Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 9.00 Uhr – 12.00 Uhr
An der Hasenleite 5, 92275 Hirschbach
Komfortabel ausgestattete Gruppenunterkunft direkt neben dem Freibad
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Birgland
0:45 h81 hm76 hm3,2 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,0 km entfernt
Birgland
0:45 h83 hm83 hm2,1 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,0 km entfernt
Birgland
1:16 h106 hm100 hm4,3 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,0 km entfernt
Birgland
2:00 h170 hm170 hm7,3 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

ca. 0,0 km entfernt
Birgland
1:10 h124 hm124 hm3,7 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
ca. 0,2 km entfernt
Lichtenegg 5, 92262 Birgland

ca. 0,2 km entfernt

ca. 1,3 km entfernt
Dorfplatz 11, 91249 Weigendorf
Lamatrekking: ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt
ca. 1,3 km entfernt
Hauptstraße 41, 91249 Weigendorf
ca. 1,3 km entfernt
Hauptstraße 39+41, 91249 Weigendorf

ca. 1,3 km entfernt

Hauptstraße 41, 91249 Weigendorf
Hopfen-Bratwürste, Steaks und Spieße in Hopfen-Marinade
Mo., 15.09.2025und weitere

ca. 1,5 km entfernt
Guntersrieth 7, 91224 Pommelsbrunn
Unterricht im Rai-Reiten, Ausritte, Reittherapie und Wanderreitbetrieb für Groß und Klein
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Waldbrunn
Einfache Loipe, die ungefähr zur Hälfte durch Wald und an aussichtsreichen Feldern und Waldrändern entlang führt.
0:50 h79 hm78 hm4,5 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatzes / Länge: 7 km, 189 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h189 hm139 hm7,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Geroldsgrün
Start: Wanderparkplatz in Silberstein, an der Straße nach Lotharheil, oberhalb des Sportplatzes / Länge: 7 km, 189 Hm / Anspruch: mittel / Technik: klassisch
1:00 h189 hm139 hm7,0 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
Betzenstein
Eichenstruth. Markierung magenta
0:35 h66 hm60 hm4,4 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Etzelwang
5:14 h371 hm400 hm18,3 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Mudau
Eine anspruchsvolle, landschaftlich schöne Loipe mit abwechslungsreichem Profil für geübte Langläufer.
4:00 h308 hm308 hm15,7 kmsehr schwer
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Leinburg
4 Langlaufloipen rund um Leinburgalle 4 Rundkurse sind miteinander verbunden.Achtung, einige Straßenüberquerungen!
6:34 h106 hm109 hm25,6 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Birgland
1:10 h124 hm124 hm3,7 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Birgland
1:16 h106 hm100 hm4,3 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Mudau
Die schöne Loipe mittlerer Länge führt zunächst über freies Feld und dann vor allem über idyllische Waldwege.
3:00 h212 hm212 hm12,1 kmsehr schwer
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Oberzent
Die klassisch gespurte Loipe mit mittlerem Schwierigkeitsgrad verläuft über den waldreichen Höhenrücken "Sensbacher Höhe".
1:45 h128 hm128 hm6,5 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Schwarzach
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar - Hirschenstein
1:30 h334 hm306 hm10,8 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Skating / Klassisch )

Schwarzenbach a.Wald
Start: Parkplatz am Sportheim, Skizentrum Döbraberg, OT Döbra, Rodecker Str. 16, 95131 Schwarzenbach a. Wald / Länge 4,7 km, 82 Hm / Anspruch: mittel / Technik: fr
1:00 h82 hm79 hm4,7 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Skating )

Schwarzach
DSV nordic aktiv Langlaufzentrum St. Englmar-Hirschenstein
0:40 h202 hm183 hm5,5 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Skating / Klassisch )
Betzenstein
3:14 h209 hm206 hm11,6 kmmittel
Langlaufen-Tour ( Klassisch )

Oberzent
Die gewalzte Skating-Loipe mit leichtem Schwierigkeitsgrad verläuft über den waldreichen Höhenrücken "Sensbacher Höhe".
1:00 h77 hm77 hm4,0 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
Lauf an der Pegnitz
0:50 h59 hm54 hm2,9 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )
Lauf an der Pegnitz
0:51 h24 hm25 hm3,3 kmsehr leicht
Langlaufen-Tour ( Klassisch )