Bauingenieur und Gastwirt in Ibind; Naturparkbotschafter, Freund und Förderer von Natur, Kultur, altem Brauchtum und Heimatgefühl
Das Besondere am Naturpark Haßberge ist für mich die Ruhe, die dieser idyllische Kleinod ausstrahlt. Da hier, gegenüber vielen anderen vergleichbaren Regionen, nichts überlaufen erscheint, lässt sich die Natur noch in vollen Zügen genießen. Ein großer Pluspunkt ist die landschaftliche Vielfalt, welche trotz der Winzigkeit unseres doch recht niedrigen Mittelgebirges, dennoch nicht zu unterschätzen ist.
Mein Lieblingsort im Naturpark
Der Bramberg
Der Bramberg, inkl. seiner Ruine, ist für mich so beeindruckend, weil er sich aus der bunten welligen Haßberglandschaft markant ab- bzw. heraushebt. Da ist zunächst seine vulkanbedingte Kegelform, die sich sehr auffällig von den anderen Kuppen der Umgegend abzeichnet. Dann ist da sein mit ca. 15 Mio. Jahren verhältnismäßig junges Alter gegenüber dem des eigentlichen Haßberg-Hügellandes, das sich vor 200 Mio. Jahren aus dem damaligen Keupermeer heraus erhoben hat. Eine weitere Besonderheit ist die wunderbare Fernsicht zu so vielen neuralgischen Punkten und Flecken des nahen und fernen Umlandes (…eine detaillierte Beschreibung hierzu habe ich erarbeitet und ist im Netz abgelegt unter www.ibind.de/wandertipps/ruine-bramburg/ausblicke-infos/ ). Ebenso beeindruckt mich das alte Gemäuer des ehemaligen Schlosses, das schon vor über 1.000 Jahren Menschen beherbergte. Das wirkt immer wieder stark auf meine Gedanken – vor allem, wenn ich ganz alleine, entweder früh am Tage, oder spät abends vor Sonnenuntergang, dort oben auf einer der Ruinenmauern sitze. Hierbei sind mir an einem schönen Maitag diese Zeilen eingefallen: "Auf hohem Throne stehe ich, die Heimat mir zu Füßen bunt. Der Kuckuck schallt, mein Herze lacht, ich gebs Euch freudig kund." Übrigens, es macht mir immer wieder sehr großen Spaß, interessierte Menschen auf den Bramberg zu führen, bzw. sie dort oben zu empfangen, um ihnen Wissenswertes in kurzweiliger und heiterer Art über Berg, Burg und Landschaft näherzubringen. (Uwe Rädlein)
Fränkisches Gasthaus Faber-Rädlein
Ansprechpartner
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 0,0 km entfernt
Ganzjährig:
Sonn- und feiertags ab 19:30
Donnerstags, 14-tägig, gerade Kalenderwochen ab 19:00 Uhr
Saisonal geöffnet:
Sonntags, ab nach Dreikönig bis Palmsonntag, jeweils Mittagstisch
Dienstags, Okt. - Mai, 14-tägig “Wirtshaussingen”, gerade Kalenderwochen, ab 18:00 Uhr
Individuelle Öffnungszeiten für Gruppen nach Absprache.
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Fränkisch durch und durch - erleben Sie echte Wirtshauskultur und besondere Veranstaltungen in Ibind, mitten im Naturpark Haßberge
Deutsch

ca. 1,5 km entfernt
Mo-Sa 6:30-12:30 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr 14-18 Uhr
Wassergasse 91, 97496 Burgpreppach
Ein Lädla zum Wohlfühlen

ca. 1,6 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 17:00 - 22:00 |
Donnerstag | 17:00 - 22:00 |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 17:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 22:00 |
Feiertags gelten Öffnungszeiten wie Sonntags.
Warme Küche bis 20:00 Uhr.
Wassergasse 92, 97496 Burgpreppach
Fränkische Spezialitäten
Fränkisch, Deutsch

ca. 5,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Dienstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Mittwoch | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Donnerstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Freitag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Samstag | 10:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Sonntag | 09:00 - 12:00, 17:00 - 23:45 |
Hauptstraße 40, 97461 Hofheim i.UFr.
Fränkische Schankwirtschaft mit Imbiss
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
Mo, Di, Do, Fr, Sa ab 16 Uhr
So ab 11 Uhr
Herrenstr. 9, 96126 Maroldsweisach
Fränkisch bodenständig
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 14:00 - 21:30 |
Dienstag | 14:00 - 21:30 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Auch Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Reservierungen für Gruppen und Feiern möglich.
Marienstraße 2, 97486 Königsberg i. Bay.
Kaffee, Kuchen und ein wenig Kunst

ca. 7,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 22:00 |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 11:00 - 22:00 |
Donnerstag | 11:00 - 22:00 |
Freitag | 11:00 - 22:00 |
Samstag | 11:00 - 22:00 |
Sonntag | 11:00 - 22:00 |
Samstag, Sonntag, Montag: 11:00 – 22:00 Uhr warme Küche
Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 16:00 – 22:00 Uhr warme Küche,
11:00 – 16:00 Uhr kleine Snacks; Kaffee und Kuchen per Selbstbedienung
Dienstag Ruhetag
Schlossberg 14, 97486 Königsberg in Bayern
Regionale Küche auf der Burgruine
Deutsch

ca. 7,3 km entfernt
Di, Fr 9-18 Uhr, Sa, So 14-17 Uhr
Für Gruppen öffnen wir auch gerne kurzfristig außerhalb der genannten Öffnungszeiten.
Salzmarkt 3, 97486 Königsberg in Bayern
Café mit Naturkost- und Regionalladen
Diabetikergeeignet, Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 7,4 km entfernt
Di, Mi, Do, Sa, So ab 11 Uhr geöffnet, Freitag ab 17 Uhr
Warme Küche von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr.
Marienstraße 3, 97486 Königsberg in Bayern
Frische regionale Küche
Deutsch

ca. 7,4 km entfernt
Mo-So 17-20 Uhr, Sonntag zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Manauerstr. 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Gutbürgerliche fränkische Küche
Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
Mo-Sa 16-22 Uhr, So 11-22 Uhr, Mittwoch Ruhetag
Lohrer Straße 2, 96176 Pfarrweisach
Gasthof - Pension - Metzgerei
Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 22:00 |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 15:00 - 22:00 |
Das erste Wochenende im Monat bleibt geschlossen
Birkenfelder Strasse 18, 97494 Bundorf
Gemütlichkeit im 300 Jahre alten Gasthaus mit Kachelofen
Deutsch

ca. 7,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Eduard-Lingel-Straße 18, 97486 Königsberg i. Bay.
Urige Heckenwirtschaft

ca. 7,6 km entfernt
Mo-So 11:30-22 Uhr, Donnerstag ist Ruhetag.
Zehntraße 2, 97486 Königsberg in Bayern
Typisch fränkische Küche, urige Gaststube und hausgemachte Weine. Im Sommer mit Biergartenbetrieb im Innenhof.
Deutsch

ca. 8,0 km entfernt
Mi, Do, Fr, Sa, So 11 - 18 Uhr
Hauptstraße 12, 97461 Hofheim i.UFr.
Regionale Zutaten. Frisch zubereitet. Vegan & vegetarisch.
Laktosefrei, Vegan, Vegetarisch

ca. 8,0 km entfernt
Fr-So 18-22 Uhr, Sa + So zusätzlich 11-14 Uhr
An Feiertagen gelten die gleichen Öffnungszeiten wie an Sonntagen.
Mo.-So. ab 18:00 Uhr für Hotelgäste geöffnet und auf Anfrage.
Hauptstraße 4, 97461 Hofheim i.UFr.
Feinbürgerliche Küche
Deutsch

ca. 8,0 km entfernt
Mi 18-22 Uhr, So 11-14 und 18-22 Uhr
Das Gasthaus ist in den Monaten Oktober - Mai Dienstags alles zwei Wochen (derzeit gerade KW) ab 18:00 Uhr geöffnet.
Hassbergstrasse 8, 97461 Hofheim i.UFr.
Bodenständig lecker
Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Köslau 32, 97486 Königsberg i. Bay.

ca. 9,0 km entfernt
Mo - Sa 17:30 - 21:00 Uhr, Mittagessen auf Anfrage
An Feiertagen gelten geänderte Öffnungszeiten - siehe Website
Schlossweg 1, 97461 Hofheim i.UFr.
Internationale Küche, kombiniert mit regionalen Naturprodukten im Landhotel Rügheim
țțțț
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 6,5 km entfernt
Neue Gasse 1, 97486 Königsberg in Bayern

ca. 7,0 km entfernt
Hofheimerstraße 1, 96126 Maroldsweisach
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach

ca. 0,0 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Do., 11.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um waschechtes Wirtshauskabarett - und das bedeutet, dass zwei fränkische Kulturen miteinander verschmelzen, nämlich die der urgemütlichen, althergebrachten Wirtshaustradition mit der kabarettistisch-künstlerischen Bühnenkunst.
Sa., 19.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um waschechtes Wirtshauskabarett - und das bedeutet, dass zwei fränkische Kulturen miteinander verschmelzen, nämlich die der urgemütlichen, althergebrachten Wirtshaustradition mit der kabarettistisch-künstlerischen Bühnenkunst.
So., 20.07.2025

ca. 0,0 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Wirtshaussingen: fränkisch - lustig - zünftig
Di., 14.10.2025und weitere

ca. 0,0 km entfernt
Ibind 6, 97496 Burgpreppach
Ein Highlight der Kirchweih ist am Samstag um 19:30 Uhr, der Musik- & Unterhaltungsabend - fränkisch, steirisch, böhmisch
Do., 11.09.2025bisMo., 15.09.2025

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,5 km entfernt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach

ca. 0,5 km entfernt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach
Den Wald mit allen Sinnen entdecken
ca. 0,5 km entfernt
50°07'50.2"N 10°38'25.7"E, 97496 Burgpreppach

ca. 1,0 km entfernt
Fitzendorfer Str., 97496 Burgpreppach
Kommt vorbei und lasst die Kugeln rollen!
2:00 h50 hm3,7 kmleicht
ca. 1,0 km entfernt
Hauptstraße 18 1/2, 97496 Burgpreppach

ca. 1,1 km entfernt
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip



Am Mardersberg 15, 96126 Hafenpreppach
Wanderführerin, zertifizierte Natur-und Landschaftsführerin ; Naturparkbotschafterin

Konrad-Prögel-Str. 2, 91242 Ottensoos
Unterwegs mit einer Märchen- und Geschichtenerzählerin

nach Terminvereinbarung
Oberer Vogelberg 2, 91327 Gößweinstein
Gäste- und Wanderführer sowie Busbegleiter im Raum Pottenstein, Gößweinstein und Trubachtal.
BusbegleitungKultur-Gästeführer*inLandschaftsführerNatur-Gästeführer*in

Eisenhüttlein 7, 91217 Hersbruck
Geführte Wanderung auf dem Hersbrucker Hirtenrundweg





Marktplatz 19, 91220 Schnaittach
Christliche Geschichte in Schnaittach
