Auf dem Herzogenplatz, halb umrahmt von der Sitzgelegenheit „Bürgerforum“, befindet sich das Uelzener Stadtrelief. Das kunstvolle, originalgetreue Werk aus Goldbronze zeigt die Stadt Uelzen vor dem verheerenden Brand 1646.
Im Sommer 2014 wurde das ein Meter breite und 1,30 m lange Stadtrelief auf einem Granitsockel auf dem Herzogenplatz installiert. Initiator und Gästeführer Harald Meyer fand für die Erstellung den Künstler Egbert Broerken, der in einem aufwendigen Wachsausschmelzverfahren die Relief-Ansicht im Maßstab 1:600 vorbereitete, um sie später in Goldbronze zu gießen. Gebäude, Straßenzüge und andere Strukturen des Reliefs wurden zusätzlich mit Erklärungen in Blindenschrift versehen. Auf diese Weise ist das einstige Stadtbild nicht nur visuell erlebbar, sondern auch im wahrsten Sinne des Wortes begreifbar. Ermöglicht wurde diese wertvolle Attraktion durch Uelzener Sponsoren.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Festplatz, 95239 Zell im Fichtelgebirge
Der Platz in ruhiger Lage ist umgeben von Wiesen und bietet einen herrlichem Blick auf den Waldstein

Aktuelle Öffnungszeiten Büro Campingplatz und Bistro Campsite:
Mo 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30
Di 8:00 – 12:00
Mi 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Do 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 17:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Fr 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Sa 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
So 8:00 – 12:00 / 15:00 – 18:30 // Bistro 15:00 – 21:00 Uhr warme Küche
Anfang April - Ende Oktober
Schwimmbadstraße 22, 64743 Oberzent
Der Campingplatz verfügt über 54 Plätze, die zum größten Teil als Dauerstellplätze vermietet sind. Eine Tages- bzw. Wochenendvermietung zum Campen bzw. Zelten ist möglich.
Münchberger Str. 17, 95126 Schwarzenbach/Saale
Wohnmobilstell-, bzw. Parkplatz