Die bayerische Tourismusregion zwischen Bamberg, Bayreuth und Nürnberg ist ein wahres Eldorado für Wanderer. Mit 19 besonderen Wandererlebnissen zwischen 5 und 20 km lädt die zweite Auflage des Tagestourenheftes zu zahlreichen neuen Entdeckungen ein!
Für jeden Geschmack etwas dabei und es bleibt noch Zeit unterwegs Sehenswürdigkeiten und Naturschauplätze zu erleben oder auch eine zünftige Einkehr zu genießen! Von Hiltpoltstein bis Hollfeld, von Pegnitz bis nach Forchheim – die Wandervorschläge sind über die ganze Region verteilt und warten mit spannenden Themen wie u.a. Burgen, Brauereien und Höhlen auf. Die Tour 17 z.B. bietet rund ums Walberla auf 16,5 km den ersten Brennereiweg der Region.
Mystisch wird auf der Druidenrunde bei Muggendorf oder geschichtlich auf der Streckenwanderung auf der Via Imperialis. Auf das Dach der Fränkischen Schweiz geht es bei der längsten Tour im Heft bei Pottenstein. Und die neue Zeegenbachrunde stellt sich ab Wernsdorf auf 15,7 km vor. Bei jedem Tourentipp sind Länge, Höhenmeter und‐profil, Dauer, Schwierigkeitsgrad und die Markierung angegeben. Park‐ und Einkehrmöglichkeiten sind ebenso aufgeführt, wie die Sehenswürdigkeiten unterwegs. Mit dem abgedruckten QR‐Code im Heft können ganz einfach die GPX‐Daten für das Handy oder Navi heruntergeladen werden. Diese Daten kommen aus dem Ende letzten Jahres gestartetem Tourenportal der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz www.fraenkische‐schweiz.com/tourenplaner.
Dort finden sich neben über 120 Wandertouren auch u.a. Rad‐, MTB‐ Touren. Das neue Wandertagestourenheft ist ab sofort bei vielen Touristinfos der Region, der Tourismuszentrale in Ebermannstadt oder online zum Bestellen bzw. als PDF‐Download unter shop.fraenkische‐schweiz.com erhältlich.
Das zweite Wandertagestourenheft ist bei den Touristinfos der Region, der Tourismuszentrale in Ebermannstadt oder online zum Bestellen bzw. als PDF‐Download unter shop.fraenkische‐schweiz.com erhältlich. Das erste Heft gibt es dort nur noch zum Downloaden als PDF Wer noch mehr Tourenvorschläge braucht, geht am besten auf www.fraenkischeschweiz. com/tourenplaner, wo über 180 Wandertouren zur Verfügung stehen.
Unser Tipp: In der Region werden inzwischen zahlreiche geführte Wanderungen mit ausgebildeten Guides angeboten. Eine Übersicht gibt es auf der Internetseite der Tourismuszentrale unter: www.fraenkische‐schweiz.com/wandern
Geführte Wanderungen des Fränkischen Schweiz Vereins gibt es auf deren Homepage unter www.fsv‐ev.de, Stichwort Veranstaltungen
Wer noch mehr Inspiration braucht, kann sich unter http://www.fraenkischeschweiz.com/de/erleben/aktiv/wandern/ das Angebot in Sachen der bekannten Brauereiwanderungen, Wanderführer, Karten, Kunst‐ und Kulturwege oder auch selbstverständlich Wanderungen die für Kinder genauer anschauen.
Für alle, die mehr Zeit mitbringen, bieten sich die acht verschieden Mehrtageswanderungen an: So können Wanderer den vom Deutschen Wanderverband zertifizierten Frankenweg bezwingen, der auf 130 Kilometern durch den Naturpark Fränkische Schweiz führt. Eine weitere Möglichkeit ist der ebenfalls zertifizierte, aber etwas anspruchsvollere Fränkische Gebirgsweg, der auf 153 Kilometern die Region durchquert. Mit zehn Gemeinden ist die Fränkische Schweiz sogar ein Teil der Deutschen Burgenstraße. Der passende Wanderweg stellt Besuchern zwei Routen zur Auswahl. Auf beiden Wegen kommt man an einigen der 170 beeindruckenden Burgen und Ruinen vorbei, von denen insgesamt noch 35 besichtigt werden können. Seit 2016 zum Jubiläum 500 Jahre Reinheitsgebot verbindet ein Wanderweg in drei Tagen sechs Brauereien der Region und bietet somit die perfekte Kombination von Natur‐ und Genusserlebnis. Das Etappenziel Aufseß steht als Ort mit der höchsten Brauereidichte der Welt sogar im Guinessbuch der Rekorde. Die Wanderung von Brauerei zu Brauerei sollten sich Liebhaber von Selbstgebrautem hier also auf keinen Fall entgehen lassen.
Weitere Beratung zu Ihrem Wanderurlaub in der Fränkischen Schweiz und Broschüren bekommen Sie online unter www.fraenkische‐schweiz.com oder in der Tourismuszentrale unter Tel: 09191/861054.
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
veröffentlicht am 27.09.2024
Herzlichen Glückwunsch an den Gewinner der „Tourismuskrone 2024“ der Tourismuszentrale Fränkische Schweiz


Darmstädter Straße 52, 64380 Roßdorf
Im Alanya Döner Haus von Kaya Duran gibt es Döner zum Mitnehmen jetzt auch in Papier, statt in der üblichen Alufolie.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Hauptstraße 43, 64342 Seeheim-Jugenheim
Hol Dir Dein Eis und setz Dich auf eine unserer Bänke in die Sonne oder such Dir ein nettes Plätzchen im Innenbereich. Wenn Du eine Eistorte bestellt hast, kannst Du diese hier ebenfalls abholen.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:00 - 19:00 |
Dienstag | 11:00 - 19:00 |
Mittwoch | 11:00 - 19:00 |
Donnerstag | 11:00 - 19:00 |
Freitag | 11:00 - 19:00 |
Samstag | 11:00 - 19:00 |
Sonntag | 11:00 - 19:00 |
Bergstraße 2, 64342 Seeheim-Jugenheim
Seit über 50 Jahren stehen wir als Eiscafé Natale für höchsten Eisgenuss in Seeheim-Jugenheim und begeistern unsere Gäste heute in zwei Filialen mit traditioneller italienischer Eismacherkunst.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 14:00, 16:00 - 19:00 |
Bahnhofstraße 18, 64331 Weiterstadt
In der Traditionsgaststätte Zur schönen Aussicht mit eigener Metzgerei und klassischem Biergarten bekommen Sie sehr gute Hausmannskost. Von Kochkäse über Handkäse zu leckeren Frikadellen finden Sie hier alles. Alle Gerichte gibt es zur Abholung.
Deutsch

Kirchstraße 31, 64319 Pfungstadt
In der Traditionsgaststätte gibt es u.a. Odenwälder Spezialitäten und saisonale Produkte. Die Öffnungszeiten und aktuellen Wochenkarten für warme und kalte Gerichte - auch zum Mitnehmen - finden Sie im Glaskasten am Eingang zur Kirchmühle und auf www.kirchmühle.deAuch Essen in Mehrweg ist hier möglich, das heißt, man kann einen eigenen Behälter mitbringen, in den die leckeren Speisen eingefüllt werden.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 18:00 - 23:00 |
Dienstag | 06:30 - 23:00 |
Mittwoch | 06:30 - 23:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 06:30 - 23:00 |
Samstag | 06:30 - 23:00 |
Sonntag | 07:30 - 17:00 |
Derzeit können jeden Tag Speisen des Mittagstischs zur Selbstabholung bestellt werden. Die Abholung erfolgt ausschließlich zwischen 12:00 und 14:00 Uhr.
Am Bessunger Forst 28, 64367 Mühltal
Das Hotel Waldesruh wird als Hotel Garni weiter geführt.
Regional, International

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Mittwoch | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Donnerstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Freitag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Samstag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:30, 17:30 - 23:00 |
Liefer- und Abholung
Triftweg 28, 64331 Weiterstadt
Mit traditioneller italienischer Küche verwöhnt das Ristorante Europa ihre Gäste seit über 25 Jahren. Alles können Sie abholen oder nach Hause liefern lassen.
Italienisch

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen ab 30 Personen auch an Ruhetagen geöffnet.
Zimmerstraße, 64823 Groß-Umstadt
Sie vermissen es sich in unserem Restaurant Esprit von uns verwöhnen zu lassen? Wir haben ein tolles Konzept entwickelt damit Sie es sich daheim richtig gut gehen lassen können. Egal ob ein schöner Abend zu Zweit oder die kleine Geburtstagsfeier mit der Familie. Unsere "Jakob´s Familienbuffet´s" für Zuhause sind genau das richtige dafür.

geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:00 - 23:00 |
Dienstag | 17:00 - 23:00 |
Mittwoch | 17:00 - 23:00 |
Donnerstag | 17:00 - 23:00 |
Freitag | 17:00 - 23:00 |
Samstag | 17:00 - 23:00 |
Sonntag | geschlossen |
Für Gruppen ab 30 Personen auch an Ruhetagen geöffnet.
Zimmerstraße, 64823 Groß-Umstadt
Direkt vor den Weinbergen Groß-Umstadts verwöhnt das Team des Restaurant Esprit Sie mit modern Europäischer Küche und bewährten klassischen Gerichten. Rasche Einkehr oder ein Abend voller schöner Momente. Verbringen Sie schöne Stunden in unserem Restaurant „Esprit“.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 07:15 - 18:00 |
Dienstag | 07:15 - 18:00 |
Mittwoch | 07:15 - 18:00 |
Donnerstag | 07:15 - 18:00 |
Freitag | 07:15 - 18:00 |
Samstag | 07:30 - 12:30 |
Sonntag | geschlossen |
Schleifweg 47, 64331 Weiterstadt
Die Metzgerei und Partyservice Marienhof GmbH mit Sitz in Weiterstadt-Braunshardt begleitet ihre Kunden seit nunmehr über 20 Jahren.

Im Freizeitgelände 5, 86919 Utting am Ammersee

ganzjährig nutzbar
Am Freibad 2, 29643 Neuenkirchen
Der Wohnmobilstellplatz befindet sich direkt gegenüber des Naturbades, nur wenige Gehminuten vom Ortskern entfernt und ist ganzjährig nutzbar.

jetzt geöffnet
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | 09:30 - 18:30 |
Mittwoch | 09:30 - 18:30 |
Donnerstag | 09:30 - 18:30 |
Freitag | 09:30 - 18:30 |
Samstag | 09:30 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Das Café Momo ist im Außenbereich geöffnet.
Markt 7, 64807 Dieburg
Frisch, hausgemacht, regional, saisonal, ökologisch, liebevoll, leidenschaftlich, qualitativ, familiär, freundschaftlich, nachhaltig, respektvoll.
Regional, International, Deutsch
Waldfrieden 22, 94234 Viechtach

Birkleinweg, 95680 Bad Alexandersbad
Urlaub mit dem Wohnmobil - im schönen Bad Alexandersbad

Birkleinweg, 95680 Bad Alexandersbad
Wohnmobilstellplatz am AlexBad

erstellt am 08.12.2022
Wollige Rasenmäher und superleckerer Streuobst-Saft. Diese Woche konnten die Kinder und BetreuerInnen eines regionalen Ferienprogramms zusammen mit der Rangerin eine kleine Herde "Coburger Fuchsschafe" im Naturpark Haßberge besuchen.

erstellt am 08.12.2022
Ein Traum in Gelb für Schmetterling & Co: Attraktiv, extrem pflegeleicht, essbar und dazu noch (wild)bienenfreundlich - die Färberkamille.

erstellt am 08.12.2022
Korbblütler, bei denen der eiweißhaltige Pollen in zahlreichen Kleinblüten offen verfügbar liegt, sind besonders wichtig für Wildbienen.

erstellt am 08.12.2022
Viele nektarführende kleine Blüten streckt sie potentiellen Bestäubern vereint auf einem großen "Blütenschirm" entgegen: die "Wilde Möhre" ist ein Doldenblütler.

veröffentlicht am 25.11.2021
Mit dem Gastgeberverzeichnis Urlaub auf dem Bauernhof Baden-Württemberg 2022/2023 finden Sie ohne Probleme den passenden Gastgeber für Ihre Unterkunft.