Skip to main content

Schönsteinhöhle

Schönsteinhöhle, 91346 Wiesenttal-Neudorf

Besonders geeignet für:

HöhlenbegehungHöhlenbegehung

Das Naturdenkmal Schönstein-Brunnsteinhöhle ist ein äußerst sensibler Lebensraum für heimisch Tier- und Pflanzenarten.

Aus diesem Grund ist die Befahrung der Höhle nur mit einer entsprechenden Sondergenehmigung möglich.

Vom unerlaubten und gefährlichen Besuch der Höhle wird abgeraten. Eine Begehung sollte auf jeden Fall unter fachkundiger Führung geschehen.

Für die Zufahrt und Führungen ist eine Ausnahmegenehmigungen gegen Entgelt erforderlich.

Im Naturdenkmal Schönstein-Brunnsteinhöhle ist der Besuch der Höhle erst ab dem 17. Mai behördlich erlaubt.

Begründung:

Die Schönstein- und die Brunnsteinhöhle, welche sich auf dem Grundstück Fl.Nr. 1892 der Gemarkung Albertshof, Markt Wiesenttal befinden, wurden im Jahr 1991 durch die o. g. Verordnung des Landratsamtes Forchheim als Naturdenkmal „Schönstein-Brunnsteinhöhle“ unter Schutz gestellt. Diese Maßnahme dient auch dem Schutz und der Erhaltung der Quartiere verschiedener geschützter Tierarten. Um insbesondere die dort überwinternden Fledermäuse nicht zu stören beinhaltet die Verordnung ein Betretungsverbot in der Zeit vom 1. Oktober bis einschließlich 30. April. Die Eisentür am Eingang der Schönsteinhöhle ist in diesem Zeitraum abgeschlossen.

Besucherlenkung:

Um den guten Erhaltungszustand der Höhle zu bewahren, sind weiterhin verschiedene Maßnahmen zur Besucherlenkung erforderlich.

Der Weg zur Höhle, der von der Straße zwischen Oberfellendorf und Albertshof abzweigt, wird gesperrt. Dies betrifft auch den Parkplatz unterhalb der Höhle. Lediglich für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr gilt diese Zufahrtsbeschränkung nicht. Alle Personen, die die Höhle privat oder im Rahmen einer Führung gegen Entgelt besuchen möchten, dürfen künftig nur mit einer Ausnahmegenehmigung den Weg befahren und unterhalb der Höhle parken. Allgemein steht der Wanderparkplatz an der B 470 zwischen Streitberg und Muggendorf zur Verfügung. Man kann dort sein Auto abstellen und durch das Lange Tal zur Höhle wandern (ca. 1,5 km).

Darüber hinaus sind entgeltliche Führungen in der Höhle durch Veranstalter im Einzelfall mit einer naturschutzrechtlichen Befreiung im begrenzten Umfang möglich. Eine Befreiung kommt nur in Betracht, wenn die Führung durch fachlich qualifizierte Personen erfolgt. Neben dem Nachweis einer Höhlenführerqualifikation, die z. B. in Österreich oder der Schweiz erworben werden kann, müssen diese ein Zeugnis des Landesverbands für Höhlen- und Karstforschung in Bayern e. V. über das Vorhandensein von Kenntnissen über die Beschaffenheit und das Schutzbedürfnis der Höhlen des Fränkischen Jura vorlegen können.

Die erforderlichen Gestattungen sind beim Landratsamt Forchheim unter Berücksichtigung der Dienstzeiten rechtzeitig zu beantragen (Download des PDF-Antragsformulars).
Ihre beiden Ansprechpartner für die Genehmigung zur Befahrung des Geländes der Schönsteinhöhle sind:

Bitte schicken Sie einem Ihrer Ansprechpartner das ausgefüllte und unterschriebene Formular entweder postalisch an folgende Adresse:

Landratsamt Forchheim
Dienststelle Ebermannstadt, Untere Naturschutzbehörde
Oberes Tor 1
91320 Ebermannstadt

oder digital mit engescannter Originalunterschrift an einer der oben stehenden E-Mail-Adressen oder Faxnummern.

Die Genehmigung muss gut sichtbar im Fensterbereich des Fahrzeugs angebracht werden. Entsprechende Kontrollen werden durch die Polizeiinspektion Ebermannstadt sowie durch das Landratsamt Forchheim durchgeführt und Verstöße werden geahndet.

 

Höhlentouren können bei folgenden Veranstaltern gebucht werden:

  • Aktiv Reisen GmbH, Muggendorf (www.aktiv-reisen.com)
  • Leinen Los, Gößweinstein (www.leinen-los.de)
  • Adventure Outdoor Team GmbH, Betzenstein (www.adventure-outdoor-team.de)

Betreiber

Schönsteinhöhle, 91346 Wiesenttal-Neudorf

+49 9191 864205

+49 9191 86884205

ingrid.wolf@lra-fo.de


Ingrid Wolf

Ansprechpartner

Schönsteinhöhle, 91346 Wiesenttal-Neudorf

+49 9191 864205

+49 9191 86884205

ingrid.wolf@lra-fo.de

https://www.lra-fo.de

Navigation starten:

diese Seite teilen

Essen in der Nähe

"Essen in der Nähe" general.skip

ca. 1,3 km entfernt

Gasthaus Sponsel

Oberfellendorf 2, Oberfellendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen in Oberfellendorf

Glutenfrei, Laktosefrei, Biologisch, Vegetarisch, Regional

Restaurant

ca. 1,8 km entfernt

Gasthaus Steinbrecher

Voigendorf 16, Voigendorf, 91346 Wiesenttal

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie im Schwarzen Adler im Wiesenttal.

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Streitberger Imbiss

Bahnhofstr. 1, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Der Imbiss im Herzen der fränkischen Schweiz bietet vielerlei Auswahl für die kleine Radlpause zwischendurch oder einen gemütlichen Tag zum erholen.Von der Currywurst, zum Döner bis hin zum Salat. Somit ist für jeden Geschmack ausgesorgt. Die Wünsche unserer Gäste stehen bei uns an erster Stelle.

Café

ca. 2,1 km entfernt

Restaurant Brückla

Wiesentweg 18, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen!

International

BiergartenRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Hotel Goldner Stern

Marktplatz 6, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen!

Fränkisch, Regional, International

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof "Zur Wolfsschlucht"

Wiesentweg 2, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen Das Wiesenttal im Herzen der Fränkischen Schweiz und der Gasthof zur Wolfsschlucht garantieren urgemütliche Gastlichkeit!

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,1 km entfernt

Hotel Eberhard

Bayreuther Str. 2, 91346 Wiesenttal

Regional

Restaurant

ca. 2,3 km entfernt

Restaurant Saloniki

Bahnhofstr. 14, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Hervorragendes griechisches Restaurant mit herrlichem Biergarten!

Griechisch

Restaurant

ca. 2,5 km entfernt

Gasthaus Hofmann

Störnhof 10, Störnhof, 91346 Wiesenttal

Gemütliches fränkisches Gasthaus mit Biergarten

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,6 km entfernt

Gasthaus Seybert

Trainmeusel 16, Trainmeusel, 91346 Wiesenttal

Kleines fränkisches Gasthaus in Waldnähe 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 2,8 km entfernt

Landgasthof Kuchenmühle

Kuchenmühle 21, Kuchenmühle, 91346 Wiesenttal

Idyllische Lage am Lauf der Aufseß 

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,4 km entfernt

Gasthof Heid

Wohlmannsgesees 1, Wohlmannsgesees, 91346 Wiesenttal

Gute fränkische Küche, Brennerei

Fränkisch, Regional

Restaurant

ca. 3,7 km entfernt

Gasthaus Schoberth

Wüstenstein 25, Wüstenstein, 91346 Wiesenttal

Herzlich willkommen im Gasthaus Schoberth!

Regional

Restaurant

"Essen in der Nähe" general.jump_back

Unterkünfte in der Nähe

"Unterkünfte in der Nähe" general.skip

ca. 1,1 km entfernt

Ferienwohnung Penning

Oberfellendorf 21, 91346 Wiesenttal

Zum Wohlfühlen

FȚȚȚȚ

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,3 km entfernt

Gasthof Sponsel

Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

Sehr geehrte Gäste,wir freuen uns, Sie in unserem familiär geführten Landgasthof zu begrüßen.

Gasthof

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

ca. 1,8 km entfernt

Haus "Sonnwinkel"

Rotdornweg 14, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)

ca. 1,9 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

Gaststätte-Pension Brandl

Schmiedsberg 8/10, Muggendorf, 91346 Wiesenttal

Ferienwohnung (Betrieb)Gasthof

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,0 km entfernt

ca. 2,1 km entfernt

Gasthof Schwarzer Adler

Dorfplatz 7, 91346 Wiesenttal

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Trubel, tanken Sie Kraft und Energie in einem der gastfreundlichsten Hotels im Wiesenttal, dem Schwarzen Adler.

GasthofRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Akzent Hotel Goldner Stern & Sternla

Marktplatz 6 + 1, 91346 Wiesenttal

Herzlich Willkommen in unseren 4**** Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz!

țțțț

datamodel.entitytype.ConferenceCenter.titleE-Bike-LadestationVeranstaltungsort/-zentrumHotelRestaurant

ca. 2,1 km entfernt

Pension Seybert

Oberer Markt 12, 91346 Wiesenttal

GästehausPension

"Unterkünfte in der Nähe" general.jump_back

Weitere Tipps in der Nähe

"Weitere Tipps in der Nähe" general.skip

ca. 0,0 km entfernt

Ingrid Wolf

Schönsteinhöhle, 91346 Wiesenttal-Neudorf

ca. 0,8 km entfernt

Seliger Tobias

Neudorf 17, 91346 Wiesenttal

ca. 0,8 km entfernt

Stieber Wolfgang

Neudorf 2, 91346 Wiesenttal

ca. 0,8 km entfernt

Osterbrunnen in Neudorf

Neudorf, 91346 Wiesenttal

Im Wiesenttaler Ortsteil Neudorf finden Sie einen sehr liebevoll geschmückten Osterbrunnen.

ca. 0,9 km entfernt

Wiesenttal - Wanderparkplatz Langes Tal an der B470

Wiesenttal, 91346 Wiesenttal

15 Parkplätze für PKW

Parkplatz

ca. 1,1 km entfernt

Heidi Penning

Oberfellendorf 21, 91346 Wiesenttal

ca. 1,3 km entfernt

Hermann Distler

Oberfellendorf 18, 91346 Wiesenttal

ca. 1,3 km entfernt

Günter Sponsel

Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

ca. 1,3 km entfernt

Günter Sponsel

Oberfellendorf 2, 91346 Wiesenttal

ca. 1,4 km entfernt

Anke Messingschlager

Muggendorf, 91346 Wiesenttal

ca. 1,4 km entfernt

Hans-Peter Schiffert

Oberfellendorf 36, 91346 Wiesenttal

ca. 1,4 km entfernt

Burgruine Neideck

Burgruine Neideck, 91346 Wiesenttal

Die Burgruine Neideck, hoch über dem Wiesenttal in der Fränkischen Schweiz gelegen, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet atemberaubende Ausblicke auf die malerische Landschaft.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeAussichtspunkt/-turm

ca. 1,4 km entfernt

Anke Messingschlager

an der Muschelquelle, 91346 Streitberg

ca. 1,4 km entfernt

Touristinformation Wiesenttal

an der Muschelquelle, 91346 Streitberg

ca. 1,4 km entfernt

Markt Wiesenttal, Touristinformation Muggendorf

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

ca. 1,4 km entfernt

Rosenmüllershöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

HöhleWanderung

Zu "Weitere Tipps in der Nähe" general.jump_back

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Reibertshöhle Bärnfels

Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach

Höhle

Sophienhöhle bei Burg Rabenstein

Rabenstein 33, 95491 Ahorntal

Die Sophienhöhle zählt zu den schönsten, noch aktiven Tropfsteinhöhlen im süddeutschen Raum. Bei den täglich stattfinden Führungen werden Sie wie in einem unterirdischen Palast empfangen.

HöhleGeotopFührung/Sightseeing

Binghöhle Streitberg

Schauertal, Streitberg, 91346 Wiesenttal

Besuchen Sie eine der schönsten Tropfsteingaleriehöhlen Deutschlands. Das einmalige Höhlenklima in der Erlebniswelt unter der Erde und die beeindruckenden Tropfsteine sind ein Erlebnis für die ganze Familie! 

HöhleGeotopLokales UnternehmenFührung/Sightseeing

Bismarckgrotte

Rinnenbrunn, 92275 Hirschbach

Eine der größten Höhlen der Frankenalb.

Höhle

Petershöhle

Salzlecke, 91235 Hartenstein

Frei zugängliche Höhle bei Hartenstein

Höhle

Teufelshöhle Steinau

Mooshecke 1, 36396 Steinau an der Straße

In Steinau an der Straße befindet sich Hessens älteste Schau- und Tropfsteinhöhle: Die Teufelshöhle. Die durchdachte Beleuchtung hebt die Schönheit der vorhandenen Stalaktiten, Stalagmiten und Stalagnate gut hervor.

Höhle

Teufelshöhle Pottenstein

Schüttersmühle 5, 91278 Pottenstein

Besuchen Sie eine der schönsten und größten Tropfsteinhöhlen Bayerns. Die unterirdische Wunderwelt der Teufelshöhle liegt inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz - Frankenjura und ist eines der bekanntesten Ausflugsziele der Region.

HöhleGeotopFührung/Sightseeing

Franzosenloch

Leutzdorf, 91327 Gößweinstein

Höhle

König-Otto-Tropfsteinhöhle

König-Otto-Tropfsteinhöhle, 92355 Velburg

Erlebniswelt Velburg - Natur, Adventure, Fund und Action

Höhle

Naturdenkmal Esperhöhle

Burggaillenreuth, 91320 Ebermannstadt

Naturdenkmal und eines der beeindruckensten archäologischen Denkmäler Frankens, benannt nach dem Begründer der wissenschaftlichen Höhlenforchschung in der Fränkischen Schweiz Johann Freidrich Esper.

Höhle

Osterhöhle

Trondorf, 92259 Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg

Spannende Führungen mit Karbidlampen

Höhle

Quackenschloss

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Höhle

Quackenschloss

Engelhardsberg, 91346 Wiesenttal-Engelhardsberg

Das Quackenschloss ist eine Höhlenruine, deren Reste zu einem sehr hoch gelegenen (505 m) und damit sehr altem Höhlensystem gehören.

Höhle

Reibertshöhle Bärnfels

Bärnfels-Dorfstraße, 91286 Obertrubach

Höhle

Rosenmüllershöhle

Muggendorf, 91346 Wiesenttal-Muggendorf

Die Rosenmüllershöhle wurde 1790 entdeckt. Rosenmüller, Prof. der Anatomie aus Leipzig, untersuchte die Höhle und verlieh ihr dadurch seinen Namen.Zunächst konnte man sich nur über einen Zugang in der Decke in die Höhle abseilen, der noch heute zu sehen ist. ...

HöhleWanderung

Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth

Talstraße 157, 69198 Schriesheim

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

HöhleGeotop

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102