Die Quellkirche in Hesseneck-Schöllenbach war einst ein bedeutender Wallfahrtsort. Zwei sehr ergiebige Quellen entspringen in der Kirche unter dem Altar.
Die Quellkirche wurde unter dem Erbacher Schenken Philipp IV. erbaut und im Jahre 1465 geweiht. Unter der südlichen Kirchhofsmauer tritt eine starke Quelle hervor, speist einen ehemaligen Waschplatz und ergießt sich in den nahen Euterbach. Die Quelle war der heiligen Ottilie geweiht, ihr Wasser wurde gegen Augen- und Frauenleiden genutzt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Kirche zu einer vielbesuchten Marien-Wallfahrtsstätte. Zunehmender Verfall machte eine Umgestaltung im Jahre 1782 notwendig.
Der Schöllenbacher Flügelaltar aus dem Jahre 1515 gilt als ein besonders schönes spätgotisches Werk kirchlicher Kunst. Er wurde aufwändig restauriert und befindet sich heute in der Hubertuskapelle des Erbacher Schlosses.
Evangelische Kirchengemeinde Beerfelden
Betreiber
Hesselbacher Weg 2, 64760 Oberzent
Tourist-Information Oberzent
Ansprechpartner
Hesselbacher Weg 2, 64760 Oberzent
Besuchen Sie uns auch auf:
Essen in der Nähe
"Essen in der Nähe" general.skip
ca. 4,1 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Dienstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Mittwoch | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Donnerstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Freitag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Samstag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Sonntag | 09:00 - 13:00, 15:00 - 21:30 |
Das Tolle Rott 6, 64759 Sensbachtal
Nach einer ausgiebigen Wanderung oder nach einem schönen Tagesausflug genießen Sie am Abend die Gastfreundlichkeit in der Holzerstube.
Deutsch

ca. 5,0 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 18:00 - 21:00 |
Donnerstag | 18:00 - 21:00 |
Freitag | 18:00 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 18:00 - 21:00 |
Schöllenbacher Weg 16, 64711 Erbach
Auf Ihrer Wanderung durch den Odenwald möchten Sie sich unterwegs stärken und neue Kräfte für die weitere Tour sammeln? Dann lassen Sie sich in unserem Hause mit Speisen und Getränken verwöhnen.

ca. 5,4 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 15:00 - 20:00 |
Samstag | 11:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:00 - 20:00 |
In den Sommermonaten keine warme Küche von 14 - 17 Uhr
Fortunastraße 64, 64711 Erbach
Wir verwöhnen Sie gerne mit kalten und warmen Speisen, hausgebackenem Kuchen und köstlichen Torten, sowie leckerem Eis im Cafe oder auf unserer Sonnenterasse.
Bayerisch, Glutenfrei, Vegan, Vegetarisch, Regional, Mediterran, Deutsch

ca. 6,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | 17:00 - 21:00 |
Samstag | 17:00 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Watterbach 10, 63931 Kirchzell
In der Gaststätte Zur Einkehr am Ortsrand von Kirchzell bekommen Sie leckerste regionale Gerichte aller Art in einem gemütlichen Ambiente serviert.
ca. 7,2 km entfernt
Montags bis Freitags von 05:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Samstags von 05:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Sonntags von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Hirschhorner Str. 11, 64760 Oberzent
Seit über 100 Jahren beigeistert der Traditionsbetrieb "Bäckerei und Konditorei Riesinger" seine Kunden mit leckeren Backwaren nach traditionalen Rezepten.

ca. 7,2 km entfernt
Donnerstags: 8-13 Uhr Wochenmarkt Dreieichenhain/an der Burgruine
Freitags: 8-13 Uhr Wochenmarkt Michelstadt/am Bienenmarktgelände
Samstags: 8-13 Uhr Wochenmarkt Egelsbach/Marktplatz
Weitere Märkte: Pferdemarkt Beerfelden, Brunnenfest in Beerfelden, Odenwälder Bauernmarkt
Auf telefonische Vorbestellung: 06068-808
Turmstr. 13, 64760 Oberzent
Die Firma Landmetzgerei und Direktvermarktung Sattler ist ein moderner, handwerksorientierter Familienbetrieb mit eigener Landwirtschaft und Metzgerei im Herzen des Odenwaldes.

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |
Mümlingweg 2, 64711 Erbach
Das Restaurant "Waldschenke" in Erbach-Ebersberg bietet frische regionale Küche. Eine Besonderheit sind Gerichte aus der Schweiz.

ca. 7,9 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 10:00 - 20:00 |
Dienstag | 10:00 - 20:00 |
Mittwoch | 10:00 - 20:00 |
Donnerstag | 10:00 - 20:00 |
Freitag | 10:00 - 20:00 |
Samstag | 10:00 - 20:00 |
Sonntag | 10:00 - 20:00 |
Ebersberger Str. 1, 64711 Erbach
Zwischen Erbach und Hetzbach unweit des bekannten Parkplatz am Marbachstausee befindet sich der Biker-Treff "Vesperhäusle". Bei gutem Wetter treffen sich hier ca. 50 Motorradfahrer.
Regional, Mediterran, Deutsch

ca. 8,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 15:00 - 22:00 |
Donnerstag | geschlossen |
Freitag | geschlossen |
Samstag | 15:00 - 22:00 |
Sonntag | 12:00 - 22:00 |
Nur an jedem zweiten Samstag und Sonntag geöffnet (an geraden Kalenderwochen)
Watterbach 12, Watterbach, 63931 Kirchzell
Im Gasthaus Meixner können Gäste in familiärer, gemütlicher Atmosphäre regionale Gerichte genießen. Im Sommer ist der schöne Biergarten geöffnet.
Deutsch

ca. 8,5 km entfernt

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 08:00 - 20:00 |
Dienstag | 08:00 - 20:00 |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 08:00 - 20:00 |
Freitag | 08:00 - 20:00 |
Samstag | 08:00 - 20:00 |
Sonntag | 08:00 - 20:00 |
Neckartalstraße 34, Gammelsbach, 64760 Oberzent
Abholservice auf Vorbestellung: Donnerstags von 17.00 bis 20.00 Uhr, Samstags und Sontags von 11.30 bis 14.00 Uhr, sowie von 17 .00 bis 20.00 Uhr. Unsere aktuelle Speisekarte finden Sie auf unserer Webseite www.odenwald-gasthof-krone.de. Gerne nehmen wir Ihre Bestellungen auch telefonisch entgegen: Tel. 06068 2274. Wir machen aber auch Essen nach Absprache an anderen Terminen oder Tagen.

ca. 8,5 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 17:30 - 21:00 |
Dienstag | 17:30 - 21:00 |
Mittwoch | 17:30 - 21:00 |
Donnerstag | 17:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:30 - 21:00 |
Neckartalstr. 65, 64760 Oberzent
Zu den Odenwälder Genusswochen bereitet Ihnen Familie Denniger folgende Köstlichkeiten zu: *** Odenwälder Lachsforelle unter einer Apfel-Meerrettich-Krustegebraten auf Tagliatelle in Limetten-Sahne-Sauce *** Saltimbocca vom Odenwälder Lamm auf Ratatouillegemüse mit Fondant-Kartoffeln *** Kartoffeltaschen mit Odenwälder Raubritterkäse gefüllt auf buntem Sommergemüse
țțțsuperior
Regional, International, Deutsch

ca. 8,8 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | geschlossen |
Donnerstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Freitag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Samstag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Sonntag | 11:30 - 14:00, 17:00 - 20:00 |
Im Grund 3, 69427 Mudau
Odenwälder Gastlichkeit in ruhiger Waldlage bei Mudau.
Regional

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | geschlossen |
Dienstag | geschlossen |
Mittwoch | 13:00 - 17:00 |
Donnerstag | 13:00 - 17:00 |
Freitag | 13:00 - 17:00 |
Samstag | 13:00 - 17:00 |
Sonntag | 13:00 - 17:00 |
Zum Römerbad 2, 64720 Michelstadt
Die Odenwälder Caféstube ist ein beliebtes Ausflugscafé mit familiärer Atmosphäre. Die angebotenen leckere Torten und Kuchen werden täglich frisch in der hauseigenen Backstube gebacken.
Deutsch

ca. 9,2 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 06:00 - 18:00 |
Dienstag | 06:00 - 18:00 |
Mittwoch | 06:00 - 18:00 |
Donnerstag | 06:00 - 18:00 |
Freitag | 06:00 - 18:00 |
Samstag | 06:00 - 14:00 |
Sonntag | geschlossen |
Neckartalstraße 123, 64743 Oberzent
Unsere Gäste lieben es, wenn es morgens in aller Frühe im ganzen Haus nach frischen Brötchen duftet, da schmeckt das Frühstücksbuffett umso besser.
Deutsch

ca. 9,3 km entfernt
geschlossen
Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|
Montag | 11:30 - 21:00 |
Dienstag | 11:30 - 21:00 |
Mittwoch | 11:30 - 21:00 |
Donnerstag | 11:30 - 21:00 |
Freitag | 11:30 - 21:00 |
Samstag | 11:30 - 21:00 |
Sonntag | 11:30 - 21:00 |
Donebacher Straße 41, 69427 Mudau
Besuchen Sie uns in unserem Restaurant "Genuss am Golfpark Mudau" und lassen Sie sich mit liebevoll zubereiteten deutschen Gerichten verwöhnen.
Deutsch
Unterkünfte in der Nähe
"Unterkünfte in der Nähe" general.skip
ca. 1,6 km entfernt

ca. 2,8 km entfernt
Siegfriedstraße, 64760 Oberzent
Warum in die Ferne schweifen, wenn man das Glück oft direkt vor der eigenen Haustür finden kann? Fühlt euch ganz wie zu Hause – bei uns im malerischen Odenwald! Wir öffnen euch die Türen und bieten einen Rückzugsort, Ruhe, Natur und ein Stück unserer Heimat.

ca. 4,8 km entfernt

ca. 5,0 km entfernt
Schöllenbacher Weg 16, 64711 Erbach im Odenwald
Familiengeführte Pension mit Restaurant und Gartenlokal im idyllischen Örtchen Bullau gelegen.

ca. 5,2 km entfernt
Fortunastr. 16, 64711 Erbach im Odenwald
Traumhafte, lichtdurchflutete Dachgeschoss-Ferienwohnung im von Wald umarmten Höhendorf Bullau.

ca. 5,3 km entfernt

ca. 5,6 km entfernt
Ganzjährig geöffnet.
Gelbe Heide 24, 64711 Erbach
Unser Platz ist ruhig am Waldrand gelegen, nicht weit von dem Bullauer Bild. Er befindet sich auf 560m auf einem Hochplateau. Wanderfreunde unter den Campern können direkt ab dem Platz ohne Auto und Straßen zu kleinen und größeren Touren aufbrechen.

ca. 5,9 km entfernt
Sensbacher Straße 118, 64760 Oberzent

ca. 6,2 km entfernt
Im Fuchseneck 40, 69427 Mudau
Das Haus Brigitte in Mudau-Schloßau bietet 2 Ferienwohnungen für 2-4 + 2-6 Personen.

ca. 6,7 km entfernt
Öffnungszeiten Freibad:
außerhalb der Sommerferien: werktags von 12.00 Uhr bis 19.00 Uhr, samstags und sonntags von 10.00 bis 19.00 Uhr
innerhalb der Sommerferien: täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr
Schwimmbadstr. 22, 64760 Oberzent
Das im Mümlingtal gelegene Freibad mit Campingplatz lädt zu Kurzurlauben mit Zelt oder Wohnmobil ein. In der Umgebung gibt es reizvolle Wanderwege und Mountainbikestrecken.
Weitere Tipps in der Nähe
"Weitere Tipps in der Nähe" general.skipca. 0,0 km entfernt
Hesselbacher Weg 2, 64760 Oberzent
ca. 0,0 km entfernt
Hesselbacher Weg 2, 64760 Oberzent
ca. 0,0 km entfernt
Weißenborner Weg, 64760 Oberzent

ca. 0,0 km entfernt
ca. 0,0 km entfernt
Obere Siegfriedstrasse 1, 64754 Oberzent
ca. 0,1 km entfernt
Obere Siegfriedstraße 7, 64754 Oberzent

ca. 0,8 km entfernt
Der See ist jederzeit frei zugänglich.
Hesselbacher Weg, 64760 Oberzent
Der romantisch gelegene Eutersee bietet sich für einen schönen Spaziergang an und kann leicht umrundet werden.

ca. 1,0 km entfernt
ca. 1,5 km entfernt
Limesstr. 13, Hesselbach, 64760 Oberzent
ca. 1,6 km entfernt
Römerstr. 1, 64754 Hesseneck
ca. 1,6 km entfernt
Limesstraße 1, 64760 Oberzent
ca. 1,6 km entfernt
Limesstraße 1, 64760 Oberzent
Das könnte Dir auch gefallen
"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Prinzregentenplatz 2, 90579 Langenzenn
In Langenzenn befindet sich eine bezaubernde Stadtkirche, die zum ehemaligen Augustiner-Chorherrenstift gehört.

Die Christkönigskirche in Penzberg wurde 1951 eingeweiht und steht an der Stelle ihrer Vorgängerkirche, welche Hl. Barbara geweiht war, Patronin der Bergmänner. Ihr Innenraum ist groß und hell, dominiert durch den Christkönig im Chorraum und im rückwärtigen Bereich durch die Buntglasfenster des Expressionisten Heinrich Campendonk. Besondere Aufmerksam gilt dabei dem Passionsfenster von ihm, welches bei der Weltausstellung 1937 mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde.

Kirchstraße 27, 82398 Oderding
Die Oderdinger St. Martinskirche ist eine sehenswerte Dorfkirche! Durch die Zugehörigkeit der Filialpfarrei Oderding zum Kloster Polling haben in den zurückliegenden Jahrhunderten angesehene Handwerker und Künstler an der Kirchenausstattung mitgewirkt, insbesondere in der Zeit der ersten Weilheimer Künstlergeneration zwischen 1590 und 1640 (Bartholomäus Steinle, Elisas Greither, Hans Degler). Die Kirche besitzt ein Segnungskreuz mit einer Martinsreliquie.




Auf der Nordwestseite des Dorfes liegt die Filialkirche St. Vitus. In ihr sind fünf Bauperioden zu erkennen. So stammt der spägotische Chor aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. 1691/92 wurde von dem bekannten Barockbaumeister Johann Schmuzer aus Wessobrunn – gleichzeitig mit der Wallfahrtskirche Vilgertshofen – das Kirchenschiff umgebaut und der Stuck restauriert. Es handelt sich bereits um den dritten Bau an dieser Stelle nach einer romanischen und gotischen Vorgängerin. 1720 folgt der Anbau einer Sakristei, 1801 der Bau des Ostturms mit Satteldach und 1957 die Verlängerung des Gotteshauses nach Westen.Die Kirche zeichnet sich aus durch eine sehr plastisch wirkende Stuckdekoration von 1692, vorwiegend aus Blättern, Muscheln und Engelsköpfen. Auf dem barocken Hochaltar steht eine Holzfigur des Kirchenpatrons aus 1724. Die Seitenaltäre des Stukkateurs Tassilo Zöpf aus Stuckmarmor stammen aus der abgebrochenen Wessobrunner Klosterkirche. In der Kirche befinden sich außerdem Holzfiguren des Schnitzers Johann Luidl, wie etwa die beiden Hauptfiguren St. Vitus und St. Michael, seine Frühwerke. Ein besonderes Einzelkunstwerk ist ein Bild von Mutter Anna mit Maria und dem Jesuskind aus der spätgotischen Zeit um 1430.





Kirchplatz, 91555 Feuchtwangen
Die Johanniskirche ist die ehemalige Pfarrkirche Feuchtwangens. Ihre Bemalungen der Gewölbefelder des Chores stammen aus der Zeit um 1400. Der barocke Altar wurde 1680 gefertigt, die Begleitfiguren um 1500. Bedeutend ist auch das Sandsteinrelief Jörg von Ehenheims.

Beckendorf, 93444 Bad Kötzting
Schmucke Dorfkapelle in der Dorfmitte (Dorfanger) von Beckendorf.

Voggendorfer Weg 9, 93444 Bad Kötzting
Patrozinium: Mariä Namen 12. September. Benediziert: 1990.

Steinbühl 15, 93444 Bad Kötzting
Kath. Expositurkirche St. Nikolaus

Weißenregener Str. 4, 93444 Bad Kötzting
Hauskapelle der Familie Kolbeck.

Regenstein, 93444 Bad Kötzting
Idyllisch gelegene Kapelle auf einem Felsvorsprung am Regenfluss.

Wettzell 5, 93444 Bad Kötzting
Pfarrkirche St. Laurentius in der Dorfmitte von Wettzell.

Sackenried, 93444 Bad Kötzting
Katholische Wallfahrtskirche Sackenried.