Skip to main content

Dr. Ulrike Kiehne

Ranger seit 2004

Schwerpunkte:

  • Umweltpädagogische Veranstaltungen für Kinder im Bereich Landwirtschaft, Wald, Wasser und Wiese
  • Geführte Wanderungen auf dem Kühkopf und im Lampertheimer Biedensand

Durchgeführte Veranstaltungen:

  • Umweltpädagogische Veranstaltungen für Schulklassen
  • Ferienspiele – Wald, Wasser, Rund um`s Korn
  • Geführte Wanderungen auf dem Kühkopf und im Lampertheimer Biedensand
  • „Ernährungsbildung auf dem Kartoffelacker“ – Ein Projekt – Rund um die Kartoffel – auf dem Kartoffelacker - für Schulklassen in Zusammenarbeit mit dem Regionalbauernverband Starkenburg e.V. und der Verbraucherzentrale Hessen

Ausbildung:

  • Studium der Biologie – Schwerpunkt Botanik
  • Promotion und Aufbaustudium Landwirtschaft
  • Ausbildung Projektmanager
  • IHK Zertifikat Geopark-Ranger
  • Zertifikat Natur- und Kulturinterpret

Berufserfahrung:

  • Betriebsleiterin Felsenmeer Informationszentrum

Mitglied der beiden Arbeitsgemeinschaften Wasser und Landwirtschaft. Im Rahmen dieser AGs wurden die Konzepte für die naturpädagogischen Angebote in den Bereichen Wasser und Landwirtschaft entwickelt.

diese Seite teilen

Das könnte Dir auch gefallen

"Das könnte Dir auch gefallen" general.skip
Barbara Findeiß

Stebener Weg 11, 95138 Bad Steben

Natur-Gästeführer*in

Betti Barthel

Grüner Str. 30, 96369 Weißenbrunn

Natur-Gästeführer*in

Birgit Gmelch

Am Allerswald 5c, 96346 Wallenfels

Natur-Gästeführer*in

Daphne Götz

Gartenstr. 5, 96364 Marktrodach

Natur-Gästeführer*in

Gabi Wenz

Marktplatz 21, 95460 Bad Berneck i.Fichtelgebirge

Wald-Gesundheitstrainerin in Bad Berneck

Natur-Gästeführer*in

Hannelore Gebhardt

Am Binsenbuck 10, 91740 Röckingen

Natur-Gästeführer*in

Hans Blinzler

Schloßbergstr. 38, 96365 Nordhalben

Natur-Gästeführer*in

Zu "Das könnte Dir auch gefallen" general.jump_back

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102