Zum Hauptinhalt springen

2RAUMWOHNUNG

Über zwei Jahrzehnte hinweg haben 2RAUMWOHNUNG die deutsche Popmusik mit einer raren Kombination aus Leichtigkeit und Melancholie bereichert, die sonst im Chanson oder auch beim Bossa Nova zu finden ist. Inga Humpe und Tommi Eckart können - auf ihre Art - beide Ebenen bespielen. Mehr als eine Millionen Tonträger, die 2RAUMWOHNUNG seit 2001 verkauft haben, sprechen für sich. Hits wie „36 Grad“, „Besser geht’s nicht“ und „Wir werden sehen“ sind nur wenige bekannte Titel aus ihren insgesamt sieben Top-Ten-Studioalben. Weiche, fließende Sounds treffen auf präzise Beats – eine Mischung, die die Hoferinnen und Hofer mit Sicherheit begeistern wird! 

Bananafishbones

Mehr als unglaubliche 20 Jahre ist es her, dass die Bananafishbones sich mit inzwischen zu Klassikern avancierten Songs wie „Come to Sin“ und „Easy Day“ in die erste Liga der nationalen Indie-Rock-Szene spielten. Seither gilt das Trio aus Bad Tölz als „eine der besten Livebands Deutschlands“ (SZ) und ist nach über drei Jahrzehnten Bandgeschichte kreativ und leidenschaftlich wie eh und je.

Die Bananafishbones werden präsentiert von Collabonists.

The Disco Boys

27 Jahre ist es nun her, dass die Hamburger Jungs Gordon und Raphael 1995 in der dortigen Prinzenbar anfingen, als The Disco Boys das schwarze Gold auf die Plattenteller zu legen.
Der Grundstein war das musikalische Konzept, über viele Stunden neue House- und alte Disco-Tracks zu einer unverwechselbaren Mischung zu vereinen. Es ging auch um eine musikalische Alternative zur damaligen Techno-Dominanz. Im Gegensatz zum heutigen „Put your hands up in the air“-Animateur war damals immer das Ziel, als Vollblut-Vinyl-DJ mit einem spontanen, dynamischen und überraschenden Set, Menschen für Musik zu begeistern, zu der sie vorher nicht getanzt hätten.
Eine Zeit, in der der Mythos und Ruf des guten Disc-Jockeys alleine ausreichten, um alle Clubs zu füllen – auch ohne Hits in den Dance-Charts. Mit eigenen Produktionen fingen die Disco Boys erst sechs Jahre nach dem ersten Gig an. Der Weg führte sie über ‘TV Total’, ‘Top Of The Pops’, eine eigene Ibiza-Veranstaltungs-Reihe, viele weltweite Gigs, die Auszeichnung mit dem ‘Dance Music Award’, Remixe u.a. für die Bee Gees, zahllose Events wie Mayday, Love Parade, Sensation White, Nature One, Time Warp, Sonne Mond Sterne, Parookaville … bis in die Gegenwart. Unterstützt durch die mittlerweile 21 Ausgaben zählende Kopplung, die nach ihnen benannt ist.

 

The Backyard Band

“Rock and Roll is simply an attitude – You don’t have to play the greatest guitar”
Diese jungen Musiker aus Köln machen genau die Art von Show, die der Gitarrist der New York Dolls, Johnny Thunders, verlangte. Perfektionismus? Den gibt es in der Welt von THE BACKYARD BAND nicht.
Dafür aber jede Menge Dreck, Schweiß und Rock'n'Roll-Attitüde! Laute Gitarren, dynamischer Bass, eine krachende Kick-Drum und eine schneidende Mundharmonika.
Ihre Musik ist zu viel Punk für den Blues - und zu viel Blues für den Punk. Es ist etwas dazwischen.
Aber nichtsdestotrotz ... Punks, Blueser, Metal Heads, Hippies und sogar Indie/Alternative Leute kommen zu den Konzerten der Bands und feiern gemeinsam. Und YES! Es ist möglich. Seit 2010 haben die Jungs Dutzende von Shows in Clubs,
Bars und Festivals gespielt. Das brachte ihnen eine Menge Aufmerksamkeit und einen Plattenvertrag beim deutschen Indie-Label Drumming Monkey Records, gefolgt von der Veröffentlichung ihres ersten offiziellen Albums "Second Hand" im Mai 2016. In den vergangenen Jahren seit der Albumveröffentlichung, von Show zu Show in ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland, hat sich das Quartett eine treue Fangemeinde erspielt!

The Backyard Band werden präsentiert von Stadtwerke Hof

Herr Jan

Herr Jans Musik ist wie warme Milch mit Honig, ausgelassen Tanzen mit Freunden und Marshmallows am Lagerfeuer – ein detailverliebter Genre-Mix – mal laut, mal leise, mal cool, mal lieb, mal nachdenklich, mal verrückt, aber immer unverkennbar: Herr Jan.

Ein Herr Jan Konzert ist ein buntes Abenteuer für die ganze Familie. Gemeinsam mit seiner Superbänd saust er zwischen Stagepiano, Kazoo und Gitarre über die Bühne, rappt, singt, erzählt aus dem Leben und schlägt dann und wann auch mal ruhigere Töne an. Unterstützt von Drums, Keyboard, E-Gitarre und mehrstimmigem Gesang der beiden Allroundmusiker Angelino und Janis entsteht so ein unvergessliches und authentisches Live-Erlebnis, das alle mitnimmt.

 

Ravers Nature DJ Team

30 Jahre Rave aus Hof. Seit 1993 sind Ravers Nature aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Wir freuen uns, dass die Hofer Urgesteine auch in diesem jahr die Beach-Bühne beim Saaleauenfest zum tanzen bringen.

Ravers Nature DJ Team werden präsentiert von Fortuna GmbH.

Nor!an

Chris Norian (Christian Gritl) Wahlmünchner und gebürtiger Passauer, der Kopf hinter Norian, hat das Projekt 2019 ins Leben gerufen, um Newcomern ( Nora Bansen, Isabell Wallner und Joannah Kroll ) die Möglichkeit zu geben, sich mit Ihrem Talent einzubringen und bereits frühzeitig Studioluft zu schnuppern. Das Projekt setzt er dabei nicht alleine um, sondern hat mehrere bekannte Musiker ins Boot geholt. Dazu zählen … Miriam Hanika und Tamara Bauer zwei Künstlerinnen aus dem Konstantin Wecker Label »Sturm und Klang«, sowohl Alex Mario Produzent und Inhaber des Soundpark Studio München, Michael Flauer bekannt von Leslie Mandokis Soulmates, Boris Boskovic und Jörg Keinert, die das Projekt musikalisch unterstützt haben.

Thursday in March

Was gibt es Schöneres als das Gefühl der ersten Sonnenstrahlen des Jahres an einem Frühlingstag im März? Die bedrückende Kälte weicht einer hoffnungsvollen Aufbruchsstimmung und dem Gefühl, dass am Ende vielleicht ja doch noch alles gut werden kann.

Aus diesem Gefühl heraus entnimmt die female-fronted Pop-Punk Band THURSDAY IN MARCH seit der Gründung 2016 ihren Namen. Und so klingt auch die Musik der fünf Rheinhessen: Mal euphorisch, mal melancholisch, mal beides zusammen, aber immer mit viel Energie und Leidenschaft in jedem Ton. Texte, die in einem Tagebuch eines jeden Zuhörers stehen könnten, mischen sich mit Gitarrenriffs á la Tonight Alive und All Time Low, eingebettet in eingängige Arrangements, die den Zuschauer nicht ohne Ohrwurm zurücklassen.
Gepaart wird dies mit einer dynamischen, mitreißenden Liveshow, die irgendwo zwischen der ausgelassenen Stimmung einer Collegeparty und dem bezaubernden Gefühl, von seiner ersten High School Liebe eine Geschichte ins Ohr geflüstert zu bekommen, schwebt.

 

Seventh Floor

Ihr habt gewählt und wir freuen uns auf Seventh Floor aus Dresden.

Emotionale Geschichten in ungehemmte und ehrliche Songs, welche auf eine bahnbrechende Art und Weise das Beste aus den Vorzügen des 2000er Pop-Punks mit einem modernen Indie-Sound vereinen, das ist Seventh Floor. Ihre Songs thematisieren Liebe und Zuneigung genauso wie innere Zerrissenheit, gnadenlose Selbstreflektion und Gesellschaftskritik. Harmonische, zweigeschlechtliche Wechselgesänge und der Dialogcharakter vieler Songs sorgen in Summe dafür, dass sich die Musik von Seventh Floor unvergleichlich lebendig und vielschichtig anfühlt.

 

Leander & der Andere

Leander und Christian (der Andere) machen fluffige Akustik-Musik mit PWG (Popo-Wackel-Garantie). Leander, bekannt aus "The Voice of Germany" spielt mit seinem Partner Chriastian eingängige handgemachte Musik. 

 

Die Gschrubbdn

Die „Gschrubbdn“ (hochdeutsch: die sauberen Buben) sind eine Volksmusikgruppe aus Seßlach bei Coburg. Bestehend aus drei Männern (Schifferklavier und Gesang) begeistern sie seit 2008 mit alten Volksmusikliedern, mit Wirtshaussingen und fränkischen Mundartgedichten ihr Publikum.

 

Amber Leaves

Hinter diesem Namen steckt die Singer/Songwriterin Elena Edelmann. Mehr als eine Gitarre braucht die Hoferin nicht um mit ihrer Musik alle Zuhörerinnen & Zuhörer in ihren Bann zu ziehen. Denn egal ob fröhlich, traurig oder irgendwo dazwischen- die Geschichten, die sie mit ihrer Musik erzählt sind vor allem eines - ehrlich.

Samu Neves

Der gebürtige Brasilianer singt und spielt Gitarre bereits seit seinem 11. Lebensjahr und begeistert sein Publikum mit einer Mischung aus Pop, Rock, Bossa Nova und brasilianischer Popmusik. Als Special Guest der R.I.O!- Rock in Oberfranken-Tour war er in diesem Jahr bereits auf einigen Bühnen in der Region zu sehen.

 

MÄXNS

Folk/Pop ist das Genre des SInger/Songwriters. Er singt seit 2019, spielt Gitarre, Schlagzeug und die Ukulele. Mäxns ist auch als Straßenmusiker unterwegs und lässt ZuhörerInnen, wann immer man ihn mit seiner Gitarre trifft, mit großer Leidenschaft seine Liebe zur Musik spüren. Einer seiner großen Wünsche ist, dass das Publikum seinen Songs mitsingt.

 

DJ Bonzay

Im Grunde genommen ist dem Comeback von Modern Talking 1998 zu verdanken, dass Andy Staudacher heute als DJ Bonzay sein Publikum mit ca. 20.000 Songs, die sich in seinem Archiv befinden, unterhalten und begeistern kann. Dabei ist der Schlagerliebhaber voll in seinem Element und ist froh, wenn er sich am Plattenteller „so richtig ausleben kann“.

„Ich habe damals das Modern Talking-Comeback bei Wetten dass gesehen und genau in diesem Moment war mir klar, das ist genau das, was ich an mein Publikum weitergeben möchte – diese Art Musik, diesen Rhythmus, das war mir sofort im Blut“, erinnert sich Staudacher im Exklusiv-Interview mit dem DJ-Bonzay-FanClub Mallorca.

DJ ChrisMü

SHUT UP AND DANCE - Das Motto von DJ ChrisMü . Seit Jahren bespielt er sämtliche Clubs in der Region und gilt als Allzweckmesser für gute Stimmung. Beim Saaleauenfest bespielt er am Freitag die Beach-Bühne und bereitet die Gäste auf das Raver´s Nature DJ Team vor. Am Samstag steht er am Rondell und sorgt für Partystimmung.

 

DJ George Cooper

Melodic-Deep-House, so steht es auf seiner Seite. DJ George Cooper ist 1995 an den Turntables der Region für eingängige Beats verantwortlich. Gerne experimentiert er auch, in dem er mit Musikern Live Perfomances macht. Beim Saaleauenfest wird er die Hoferinnen und Hofer auf The Disco Boys einstimmen.

Neues aus dem Stadtmarketing Hof

Am 15. Mai 2023 beginnt die Online-Anmeldung zum Pfingstferienprogramm der Kommunalen Jugendarbeit über das Ferienbuchungsportal der Stadt Hof.

Aufgrund der schlechten Wetterprognosen werden die beiden InnenHofKonzerte vom 11. Mai 2023 auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

 

Veranstaltungen und Aktionen zum Jubiläum 200 Jahre Biedermeierviertel

Einreichungen zum oberfränkischen Jugendfilmfest JUFINALE 2023 sind ab sofort möglich.

Der Concept-Store SOUVENIR Hof in der Hofer Ludwigstraße 41 bleibt weiter geöffnet.

Auf diesem Foto ist ein Jazz-Straßenkonzert zu sehen

In einer Woche ist es so weit: Die InnenHofKonzert-Saison startet!

Auf diesem Foto sind Radfahrer zu sehen

Auch in diesem Jahr nehmen Stadt und Landkreis Hof an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 11. bis 31. Mai kann wieder kräftig in die Pedale getreten…

Die zweitägigen „handgemacht Tage“ in Jena, in Zusammenarbeit mit dem Hofer Land, vertreten durch die Stadt Hof, sind ein voller Erfolg gewesen.

49 Einreichungen – die neunköpfige Jury hat es sich nicht leicht gemacht und in insgesamt drei Durchgängen die drei besten Souvenire für Hof…

Am Samstag, den 15. April, gibt es ein Highlight am Hofer Wochenmarkt.

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102