Wo ist heute was los?
Und wieder drei Konzerte. Ein ganz besonderes bieten wir Euch heute. Die Musikschule der "Hofer Symphoniker" spielt mit drei Bands ein KINDERINNENHOFKONZERT im Jugendzentrum Q.
Danach geht es in den Westen der Stadt. Der Lions Club Hof lädt zum Motor Nützel Audi Zentrum und die Kreuzkirche öffnet wieder ihren Garten.

Musikschule der "Hofer Symphoniker"
KINDERKONZERT ab 17 Uhr
ORT: Jugendzentrum Q - Hans-Böckler-Str. 4
GENRE: Kinderbands
Beginn: 17 Uhr
"Blue Sky“, hat schon etliche Auftritte hinter sich: u.a. Open Air am Weltkindertag, zwei Auftritte beim Vorlesetag der Hochschule Hof, Sommerfest bei der Waldorfschule.
Die Band besteht aus vier Mitglieder: Sängerin und Gitarristin Elodie, Bassistin Elisabeth, E-Gitarristen Enno und Schlagzeuger Philipp.Bandcoach: Ewa M.Cyran, Musikschule der Hofer Symphoniker.

„Nesa“, Künstlername von Nele Apfelbacher. Sie schreibt über sich: "Musik ist meine Leidenschaft. Schon seit einiger Zeit schreibe ich Songs und Texte, die von meinen persönlichen Erlebnissen und Gedanken inspiriert sind. Dabei begleite ich mich selbst auf der Gitarre und so ist jeder Song ein kleiner Teil von mir. Ich freue mich schon am 05.06.2025 die Gelegenheit zu bekommen, meine Musik mit euch zu teilen!“
Bandcoach: Ewa M.Cyran, Musikschule der Hofer Symphoniker.

"No Name“ ist die jüngste Band des frühen Abends. Die Bandmitglieder konnten sich lange nicht auf einen Bandnamen einigen.
Charlotte singt und spielt Violine, ihr Bruder Conrad E-Gitarre. Constantin spielt E-Bass. Was sehr ungewöhnlich ist, die Band hat zwei Schlagzeuger: die Brüder Nicolai und Leo.
Bandcoach: Ewa M.Cyran, Musikschule der Hofer Symphoniker.

Elixier
ORT: Motor Nützel - Fuhrmannstraße 25 | VERANSTALTER: Lions Club Hof
GENRE: Deutsch Pop Rock

Leander und der Andere
ORT: Kreuzkirche - Jahnstraße 67
GENRE: Akustik Pop
Leander und der Andere (der auch hin und wieder Christian genannt wird) sind als unzertrennliches Duo schon länger Garanten für gefühlvolle, musikalisch hochwertige und zugleich unterhaltsame Konzerte. 2019 gegründet, tritt das eingespielte Team auf jeglicher Art von Bühne auf (von Panometer bis Hausbootdach). Mit zwei Stimmen, einer Akustikgitarre, einem Cajón sowie rhythmischem Klimbim geht es fluffighandgemacht von eigenen Popsongs über moderne Nummern bis hin zu groovigen Klassikern.
Dabei ist das Element der Improvisation sowie die Verbindung und Interaktion mit dem Publikum ein entscheidender Punkt.
Mitwippen und -singen ist quasi vorprogrammiert!