Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 34 Treffer

Burgweg 32, 69198 Schriesheim

Talstraße 157, 69198 Schriesheim

Das Besucherbergwerk Grube Anna-Elisabeth bietet Einblicke in 500 Jahre Bergbaugeschichte. In der Grube wurde einst Silbererz abgebaut.

HöhleGeotop

Schriesheim

Auf dieser Etappe entdecken Sie eine aussichtsreiche Burgruine, alte Festungswälle, einen beeindruckenden Steinbruch mit Zeugnissen ehemaliger Vulkanausbrüche.

3:15 h407 hm355 hm9,9 kmmittel

Wander-Tour

69198 Schriesheim

Geotop

69198 Schriesheim

Geotop

Schriesheim

Schriesheim

69198 Schriesheim

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim

Wer handwerklich gut gemachte Produkte in Bio-Qualität sucht, der ist im HandWerk genau richtig. Neben Bio-Kaffee gibt es handwerklich gebrautes Bier und regionale Snacks in gemütlichem Ambiente.

CaféRestaurant

Heidelberger Straße 24, 69198 Schriesheim

69198 Schriesheim

69198 Schriesheim

Minigolf

Museum Théo Kerg
Kostenlos mit Gästekarte

Talstraße 52, 69198 Schriesheim

Das Museum Théo Kerg beherbergt die Stiftung des luxemburger Künstlers Théo Kerg (1909 - 1993), Maler, Grafiker, Bildhauer und Glasgestalter. In einer permanenten Ausstellung werden die Werke über drei Stockwerke in einem restaurierten Fachwerkbau inmitten der Altstadt Schriesheims präsentiert.

Museum

69198 Schriesheim

Parkplatz

Schriesheim

Die Rundtour führt von Schriesheim bis zur Kronenburg nach Dossenheim und zurück nach Schriesheim.

3:45 h583 hm508 hm15,5 km

Wander-Tour

Schriesheim

Diese für Einsteiger und Fortgeschrittene geeignete Trailrunning-Route bietet viel Singletrail-Anteil und ein knackiges Bergauf- und Bergabprofil.

1:55 h431 hm430 hm10,0 kmmittel

Trailrunning-Tour

69198 Schriesheim

Schriesheim

Die geologische Wanderung führt zu Spuren des Bergbaus im Odenwald. Zu sehen sind Stollenmundlöcher, Schürfrinnen und Pingen. Höhepunkt der Tour ist die Schwerspatschlucht.

4:00 h470 hm470 hm8,6 kmsehr schwer

Wander-Tour

Schriesheim

Große Felsbrocken, Felsenmeere und Höhlen regten seit jeher die Phantasie der Menschen an. Befand sich auf dem Steinberg eine keltische Kultstätte? Wer lebte am Wildleutestein?

3:00 h331 hm331 hm8,7 kmmittel

Wander-Tour

Burgweg 32, 69198 Schriesheim

Die Herren von Strahlenberg errichten vor 1237 auf einer Flanke des Ölbergs eine Burg.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Schriesheim

Friedrichstraße 28, 69198 Schriesheim

69198 Schriesheim

69198 Schriesheim

TSG-Waldschwimmbad

Freibad/Hallenbad

Waldschwimmbad Schriesheim
Kostenlos mit Gästekarte

Talstraße 186, 69198 Schriesheim

Inmitten des Schriesheimer Waldes bietet das Schwimmbad in den Sommermonaten jede Menge Gelegenheiten für Spaß, Sport, Erholung und Erfrischung.

Freibad/Hallenbad

Aussiedlerhof 5a, 69198 Schriesheim

Das Weingut Bielig bewirtschaftet eine Fläche von 4 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg. 

Direktvermarkter

Aussiedlerhof 5a, 69198 Schriesheim

Aussiedlerhof 7a, 69198 Schriesheim

Auf 3,5 ha in den Weinlagen Schriesheimer Staudenberg und Schriesheimer Kuhberg baut der Winzer Max Jäck die Rebsorten Riesling, Weissburgunder, Grauburgunder, Sauvignon Blanc, Müller-Thurgau, Silvaner, Spätburgunder und Cabernet Dorio an. 

Direktvermarkter

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102