Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Ihre Suche ergab 54 Treffer

63579 Freigericht

Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages. 

2:00 h131 hm123 hm5,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

63579 Freigericht

Die Spessartspur "Altenmarkskopf-Spur Somborn" startet am Parkplatz "Altenmarkskopf" in der Nähe des kulturgeschichtlichen Hof Trages. 

2:00 h80 hm5,7 kmschwer

Barrierefreie TourWander-Tour

63607 Wächtersbach

Die 10,5 Kilometer lange Strecke führt von Aufenau zur "Hohen Wacht". Der Anstieg wird belohnt mit einem schönen Ausblick auf die Kurstadt Bad Orb. Durch das Naturschutzgebiet "Zelleraue" führt der Weg zum Ausgangspunkt zurück.zum 

2:37 h206 hm206 hm10,6 kmmittel

Wander-Tour

63619 Bad Orb

Eine Spessartspur im berühmten Spessartwald voller interessanter Sagen.   

1:50 h187 hm188 hm5,3 kmmittel

Wander-Tour

Frowin-von-Hutten-Straße, 63628 Bad Soden-Salmünster

Die Spessartspur "Bad Sodener Waldgeflüster" (4,8 km) besticht durch weite Aussichten und schmale Pfade durch herrlichen Laubwald. Sie ist als Premiumweg zertifiziert.

1:20 h129 hm133 hm4,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

36396 Steinau an der Straße

Durch Wiesen und Felder verknüpft mit leichten Anstiegen führt die Spessartspur rund um Bellings. 

1:53 h204 hm192 hm7,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

63599 Biebergemünd

Die Spessartspur "Bieberer Galgenberg" führt mit 5,7 Kilometern durch Wald und Wiese an wunderbaren Ausblicken vorbei.  

1:45 h205 hm207 hm5,8 kmmittel

Wander-TourWinterwander-Tour

Frowin-von-Hutten-Str., 63628 Bad Soden-Salmünster

Waldgeflüster, Walderlebnisse für (kleine) Entdecker und ein naturbelassenes Wildgehege – Spazierwandern im Bad Sodener Stadtwald ist ein erholsames Naturerlebnis für Familien und Ruhesuchende.

Ausflug

63517 Rodenbach

Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart 

2:00 h70 hm5,5 kmschwer

Barrierefreie TourWander-Tour

63607 Wächtersbach

Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart 

1:00 h10 hm3,2 kmleicht

Barrierefreie TourWander-Tour

63571 Gelnhausen

Auf einer knapp 2 stündigen Tour um das schöne Gelnhausen. 

1:45 h207 hm213 hm6,1 kmleicht

Wander-Tour

36381 Schlüchtern

Die Spessartspur hat auf ca. 11 Kilometern schöne Aussichten und abwechslungsreiche Wege zu bieten. 

2:38 h229 hm230 hm10,6 kmleicht

Wander-TourWinterwander-Tour

63571 Gelnhausen

Die Spessartspur "Hailer-Meerholzer Rauen-Berg-Spur" führt knapp 5 Kilometer über Wald und Wiesen und bietet schöne Ausblicke. 

1:15 h114 hm115 hm4,9 kmleicht

Wander-Tour

63619 Bad Orb

Hinweis (Stand 09.10.2024): Weg Beeinträchtigung auf ca. 4,5 km länge - Der Weg wurde mit sehr groben Schotter aufgeschottert. Für Personen mit Kinderwagen oder nicht trittsichere Personen ist er nicht begehbar.

1:55 h145 hm147 hm6,1 kmleicht

Wander-Tour

36391 Sinntal

Um sich ganz entspannt auf das Erlebnis Spazierwandern einlassen bietet die Spessartspur "Jossa-Sinn-Blick", mit ihren 5,3 Kilometern, eine abwechslungsreiche Tour.   

1:30 h182 hm181 hm5,3 kmleicht

Wander-Tour

63637 Jossgrund

Diese Spur startet am Parkplatz (und ehemaligenTruppenübungsplatz) "Minenwerfergrund". Es geht durch den Scheiberswaldsgrund und den Hatgesberg bis auf die Höhe der Weinstraße. Hier stößt die Spur auf die historische Birkenhainer Straße, ein ehemaliger Handelsweg. Ab der Wachhütte führt...

2:05 h159 hm152 hm8,4 kmmittel

Wander-Tour

63637 Jossgrund

Vom Wanderparkplatz "Sieben Wege" führt die Strecke eine kurze Passage durch den Wald, bis zur eigentlichen Sieben-Wege-Kreuzung. Auf dieser Wald-Wandertour geht es weiter durch den "Schwarzen Grund" bis zum gleichnamigen "Bach aus dem schwarzen Grund". Am Waldrand öffnet sich die Sicht...

2:35 h262 hm258 hm10,4 kmmittel

Wander-Tour

63599 Biebergemünd

Mit ihren 9,2 Kilometern verläuft die Spessartspur "Kasseler Hirschbachspur" über eindrucksvolle Hügel und wunderschöne Töler rund um das Biebergemünder Umland.   

2:35 h241 hm240 hm9,2 kmmittel

Wander-Tour

63505 Langenselbold

Vom Parkplatz am Burgberg geht es über einen kurzen Zubringer zum Einstieg in die "Buchbergrunde". Nach kurzer Strecke wird der Weitwandereg Spessartbogen erreicht. Der Weg fplgt dem Verlauf des Spessartbogens bis zur Käfernberghütte bei Oberrodenbach. Weiter bergab geht es bis in das...

1:55 h121 hm129 hm6,2 kmmittel

Wander-Tour

63505 Langenselbold

Eine Aussichtsreiche Tour mit Blicken auf die Ronneburg und die Frankfurter Skyline. 

1:17 h107 hm103 hm5,2 kmmittel

Wander-TourWinterwander-Tour

63637 Jossgrund

Am Parkplatz "Langer Grund" startet die Spessartspur und führt im Jossatal langsam bergauf bis in das Dorf Lettgenbrunn. Bald trifft die Spur auf die Spessartfährte "Junge Jossa Lettgenbrunn". Nachdem die Wege ein Stück parallel gelaufen sind, trennen sie sich wieder und die Spessartspur...

1:08 h90 hm79 hm4,6 kmsehr leicht

Wander-Tour

63637 Jossgrund

Am Parkplatz "Langer Grund" startet die Spessartspur und führt im Jossatal langsam bergauf bis in das Dorf Lettgenbrunn. Bald trifft die Spur auf die Spessartfährte "Junge Jossa Lettgenbrunn". Nachdem die Wege ein Stück parallel gelaufen sind, trennen sie sich wieder und die Spessartspur...

1:30 h80 hm4,6 kmschwer

Barrierefreie TourWander-Tour

63637 Birstein

Die Spessartspur verläuft 5,2 Kilometer entlang toller Aussichten und Fernblicke in den Vogelsberg. 

1:17 h78 hm70 hm5,2 kmsehr leicht

Wander-Tour

63633 Birstein

Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart 

2:00 h60 hm4,6 kmschwer

Barrierefreie TourWander-Tour

63457 Hanau

Diese Spessartspur führt zu Orten römischer Geschichte  

1:12 h7 hm7 hm4,8 kmsehr leicht

Wander-Tour

63408 Hanau

Barrierearm unterwegs im Hessischen Spessart 

1:30 h4,8 kmmittel

Barrierefreie TourWander-Tour

63589 Linsengericht

Die Spessartspur startet am Parkplatz "Breitenborner Höhe" in Linsengericht-Eidengesäß und führt teilweise entlang des Spessartbogens über schmale Waldpfade Richtung Lützeltal.

1:08 h170 hm168 hm4,6 kmleicht

Wander-Tour

63589 Linsengericht

Diese aussichtsreiche Spessartspur verläuft auf schmalem Weg in das Tal der Lützel und anschließend auf Waldpfaden bis an die Grenze des Keltenwalls Hainkeller.   

1:13 h208 hm211 hm4,9 kmleicht

Wander-Tour

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102