Länge
Dauer
Gesamter Aufstieg
Gütesiegel
Zielgruppen
Ihre Suche ergab 31 Treffer

Schlüchtern
Tolle Ausblicke, ein schönes Stück durch einen Buchenwald und Teiche am Wegesrand bieten viel Abwechslung.
3:30 h769 hm756 hm37,2 kmmittel

Bad Soden-Salmünster
Die landschaftlich schön gelegenen Hirschbornteiche, die Auffahrt nach Alsberg, der Eselsweg, der Söhlchesweiher sowie der Orber-Grenzweg sind herausragende Merkmale dieser Tour.
2:30 h500 hm499 hm27,1 kmmittel

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tagestour. Sie führt über die Birkenhainer Straße zur Bayrischen Schanz. Von hier den Spessart querend, in das Sinntal nach Burgsinn. Über Fellen, Aura, Burgjoss und das Kinderdorf Wegscheide zurück nach Bad Orb. Vielfältige...
6:00 h1372 hm66,7 km

Diese Tagestour führt von Bad Orb zum Dreistelz, einer markanten Erhebung oberhalb von Bad Brückenau. Sie verläuft überwiegend auf Feld- und Forstwirtschaftswegen sowie auf ausgewiesenen Wanderwegen.
7:30 h1491 hm89,3 km

Bad Orb
Kulturelle und geschichtliche Stätten in den Gemarkungen Bad Orb und Biebergemünd begleiten diese Tour.
2:30 h633 hm621 hm27,8 kmmittel

Jossgrund
Trails, Waldwege und Forstwirtschaftswege charakterisieren den Streckenverlauf.
3:00 h495 hm499 hm25,5 kmmittel

Schlüchtern
Die Ausläufer der vorderen Rhön und der Übergang in den Spessart prägen landschaftlich diese Tour.
3:30 h782 hm760 hm36,9 kmmittel

Steinau an der Straße
Die Strecke verläuft überwiegend auf asphaltierten und geschotterten Wegen und wird kurzzeitig von Wald- und Wiesenwegen unterbrochen.
3:30 h761 hm761 hm38,8 kmmittel

Linsengericht
Die Buchberg-8 stellt fahrtechnisch keine erhöhten Anforderungen. Die Tour verläuft weitestgehend auf Forstwirtschaftswegen, hat aber auch...
2:30 h420 hm406 hm27,0 kmsehr leicht

Bad Orb
Die "Challenge kurz" ist eine sportliche Tour. Sie entspricht in großen Teilen der Streckenführung, wie sie bei der alljährlich stattfindenden Spessartchallenge gefahren wird.
2:30 h840 hm825 hm35,1 kmschwer

Bad Soden-Salmünster
Höhepunkte sind die Abfahrt am Canyon und im Ahler Pfädchen.
2:30 h544 hm522 hm27,1 kmmittel

Die Tour führt, ausgehend von Bad Orb, nach Wächtersbach und anschließend durch den „Büdinger Wald“ nach Gelnhausen. Sie verläuft überwiegend auf Asphalt- und Schotterwegen, mit vereinzelten Waldwegen oberhalb von Gelnhausen.
3:00 h559 hm42,0 km

Freigericht
Umleitung ab Solarpark Somborn - Umleitung ist ausgeschildert !!! Mit ihren 23,7 Kilometern führt die Spessart-Biken-Tour durch das Freigerichter Umland geprägt von weitläufigen Aussichten.
0:00 h507 hm519 hm23,7 kmsehr leicht

Flörsbachtal
Die Tour ist eine Danksagung an den Spessart zwischen Flörsbach- und Biebertal. Waldpfade, Trails und Kulturwege gestalten das Bild der Strecke.
3:00 h544 hm522 hm27,1 kmmittel

Die Tour führt von Bad Orb ausgehend nach Wächtersbach und anschließend durch den „Büdinger Wald“. Sie verläuft überwiegend auf Asphalt- und Schotterwegen, nach den Fürstengräbern folgt ein kurzer unbefestigter Wegabschnitt nach Breitenborn.
4:30 h672 hm45,8 km

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tagestour. Sie führt unter anderem zum Kloster Einsiedel (Kulturstätte an der Birkenhainer Straße) sowie zur Sohlhöhe, der höchsten Erhebung auf dieser Tour, mit einer tollen Aussicht auf den Spessart und die Rhön. Der Wegeverlauf ist geprägt von...
7:30 h1784 hm89,8 km

Jossgrund
Die sportliche Streckenführung verläuft im ersten Teil der Strecke überwiegend auf Forstwirtschaftswegen. Der zweite Teil wird geprägt durch Wald- und Wiesenwege, die dem Mountainbiker einiges an fahrtechnischem Können abverlangen.
3:00 h833 hm828 hm27,5 kmschwer

Eine landschaftlich abwechslungsreiche Spessarttour mit tollen Ein- und Ausblicken. Sie führt von Bad Orb ausgehend durch den südwestlichen Teil des Spessarts bis nach Michelbach in Unterfranken. Zwischen Michelbach und Alzenau (Unterfranken) erhebt sich der Hahnenkamm, ein Höhenzug im Vorspessart. Der Ludwigsturm bzw. der Berggasthof Hahnenkamm sind das Ziel.
6:00 h1572 hm73,5 km

Die Hausrunde wird oft von den „Locals“ als Tour nach dem Feierabend gefahren. Ausgehend von Bad Orb führt diese nach Aufenau und Neudorf, um den Münster Berg zu den oberen Berta-Wegen. Über Bad Soden / Salmünster und den Orber Berg zurück zum Startpunkt nach Bad Orb.
2:30 h482 hm25,0 km

Jossgrund
Asphaltierte Wegeabschnitte, Wirtschaftswege und einige Trailabschnitte bestimmen die Wegecharakteristik.
3:00 h583 hm564 hm35,0 kmmittel

Bad Orb
Die Tour verlangt keine besonderen fahrtechnischen Anforderungen. Sie verläuft weitestgehend auf asphaltierten und geschotterten Wegen.
2:00 h357 hm355 hm19,6 kmsehr leicht

Wächtersbach
Der stehte Blick in die Kinzig-Auen bei Wächtersbach gestalten den Charakter der Wegstrecke. Die Panoramarunde verläuft überwiegend auf asphaltierden bzw. geschotterten Wegen.
2:30 h390 hm390 hm22,0 kmleicht

Bad Orb
Der Name sagt es schon, diese Tour führt durch herrliche Talabschnitte hinauf zum "Horst", der höchsten Erhebung Bad Orbs.
3:00 h648 hm631 hm29,2 kmmittel

Biebergemünd
Die Tour verlangt keine erhöhten fahrtechnischen Anforderungen. Sie verläuft weitestgehend auf Forstwirtschaftswegen, hat aber auch ein Schmankerl zu bieten.
2:30 h531 hm520 hm26,5 kmmittel

Bad Soden-Salmünster
Reizvolle Täler, Berge mit einem herrlichen Fernblick sowie charaktervolle Wälder bestimmen den Charakter dieser Tour.
3:00 h670 hm667 hm31,8 kmmittel

Biebergemünd
Die Alteburg (Ansiedlung aus der Keltenzeit) und zwei wunderbare Trail- Abschnitte, sind die kulturellen und sportlichen Höhepunkte dieser Strecke.
3:30 h781 hm765 hm35,1 kmmittel