Skip to main content

Länge

Dauer

Gesamter Aufstieg

Gütesiegel

Zielgruppen

Küchenarten

Ihre Suche ergab 20 Treffer

Hauptstr. 15, 95706 Schirnding

Das Bayerische Grenzmuseum in Schirnding erinnert mit einer großen Foto-Dokumentation und unterschiedlichen Exponaten daran, wie an der deutsch-tschechischen Grenze von Polizei und Zoll Dienst verrichtet wurde.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Warmensteinach

Ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg

1:20 h160 hm43 hm4,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Warmensteinach

Der Bocksgrabenweg ist ein historisch und geologisch interessanter Wanderweg. Er hat eine Länge von 4,5 Km.

1:20 h160 hm43 hm4,5 kmsehr leicht

Wander-Tour

Mödlareuth 13, 95183 Töpen

Kleines Dorf, große Geschichte: Im Urlaub im Fichtelgebirge führt kein Weg an dem berühmtesten Dorf der Region vorbei. Ein Ausflug, der sich um die deutsche Geschichte dreht, mag zwar für Kinder im ersten Moment lahm klingen. Wenn man ihnen aber erklärt, warum ein Dorf im Fichtelgebirge weltberühmt ist, ist das Interesse rasch geweckt.

Sehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz

Kulturelles Zentrum und Museum

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fikentscherstr. 24, 95615 Marktredwitz

Kulturelles Zentrum und Museum

Veranstaltungsort/-zentrumSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeMuseum

Fikentscherstraße 24, 95615 Marktredwitz

Grenzüberschreitende Organisation im Grenzgebiet zwischen Bayern, Böhmen, Sachsen und Thüringen

Verein

Tröstauer Forst, 95697 Nagel

Die Girgelhöhle ist eine Felsenhöhle mit kleinem Labyrinth und befindet sich südlich des Höhenweges zwischen Silberhaus und Hoher Matze.

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Hof

Der Radwanderweg verläuft streckenweise auf ruhigen Nebenstraßen mit mittlerer Anforderung und herrlichen Ausblicken für Freizeitradler und Familien.

4:30 h517 hm686 hm57,1 kmleicht

Rad-Tour

Hof

Die Bayerische Vogtland-Tour hat eine Länge von 57 Km. Start und Ziel dieser Tour ist das Freibad in Hof an der Saale.

4:30 h517 hm686 hm57,1 kmleicht

Rad-Tour

Hof

Radeln in die bleierne Zeit

2:30 h429 hm516 hm37,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Hof

Die Rundtour Grenz-Tour 1 - HO 8 - hat eine Gesamtlänge von 37.5 km. Start und Ziel dieser Tour ist Unterkotzau.

2:30 h429 hm516 hm37,5 kmsehr leicht

Rad-Tour

Hof

Erinnerungslandschaft Innerdeutsche Grenze

12:35 h658 hm658 hm50,6 kmleicht

Rad-Tour

Hof

Die Radtour HO 09 - Grenz-Tour 2 hat eine Länge von etwa 50 Km.

12:35 h658 hm658 hm50,6 kmleicht

Rad-Tour

Burgstraße 8, Obergeschoss Brauhaus, 29389 Bad Bodenteich

Informations- und Dokumentationszentrum der innerdeutschen Teilung und des ehemaligen Bundegrenzschutzstandortes Bad Bodenteich 

Museum

Regnitzlosau

Der Ostweg hat eine Länge von 56 Km und ist durch ein rotes Feld mit weißem O markiert. Die Tour beginnt am Dreiländereck bei Regnitzlosau.

17:05 h942 hm945 hm59,1 kmschwer

Wander-Tour

Elsa-Brändström-Str. 2, 94327 Bogen

Test shortDescription

Fränkisch, Deutsch, Französisch

Sehenswürdigkeit/Historisches Gebäude

Elsa-Brändström Str.2, 94327 Bogen

Kurzbeschreibung Test

AquariumKircheDirektvermarkterUnterhaltungLandformSehenswürdigkeit/Historisches GebäudeBibliothekKinoMuseumParkReligiöse StättenEinkaufszentrumSportstätteTourist InformationAussichtspunkt/-turm

., 95493 Bischofsgrün

Der Schneeberg ist mit 1.051 m Höhe der höchste Berg des Fichtelgebirges. Auf seinem Gipfel befindet sich ein Turm, der von den Amerikanern und der Bundeswehr zur militärischen Fernmeldeaufklärung genutzt wurde.

Berg

Ihr direkter Draht ins Stadtmarketing

Reichel Carsten

Carsten Reichel

Stadtmarketing e.V.

Ludwigstr. 24

95028 Hof

09281 815 7102