Caritasverband Stadt & Landkreis Hof, Marienstraße 56/58
Musik:
Musikalisches Podium für junge Künstler*innen mit und ohne
Migrationserfahrung + Headliner
Eine der beliebtesten Veranstaltungsreihen in Hof startet in ihre neue Saison.
Das beliebte Konzept der Veranstaltungsreihe bleibt wie gewohnt. Es sind nur die Namen an die Spielorte angepasst worden. Neben besonderen Innenhöfen, die weiterhin InnenHof Konzerte heißen, werden auch große Plätze bespielt. Diese finden unter dem Namen Hof spielt auf statt. Die Bandbreite der Musik reicht von Jazz, über Blues bis hin zu Rock und Pop. Es ist für jeden Musikgeschmack wieder etwas dabei.
Los geht es am 19. Mai 2022 mit Rock Radio Circus in der Meinel Bräu und am 8. September endet die Konzertreihe mit einem Konzert von Bogeymen im Hofer Freibad.
Die Konzerte finden Donnerstags von 19-21 Uhr statt und der Eintritt ist wie immer frei. Die Gastgeber sorgen neben guter Musik natürlich wieder für Essen und Trinken während der Veranstaltung.
Flyer als PDF
Hochfränkische Werkstätten, Südring 100
Band:
Frankorigines, Rock & Pop
Vier Ureinwohner Nordostoberfrankens spinnen musikalisch einfach drauf los, bringen Songs mit, die sie schon immer mal spielen wollten: ob Klassiker oder verschütt gegangene Perlen der Rock und Popmusik – egal, solange sie Spaß daran haben. Das Ganze gewürzt mit fränkischen Texten aus den Federn von Gerd Roßner und Harry Tröger.
Hochschule Hof, Alfons-Goppel-Platz 1;
Bewirtung an der Hochschule zwischen 18 und 22 Uhr, Musik durch „Stevie & the Monstabass“ zwischen 19 und 21 Uhr.
Essen: Hofer Fastfood (Bratwürste und Steaks) sowie Reispfanne für Vegetarier.
Band:
Stevie & The Monstabass
Von gewitzten A-Capella-Nummern von Ganz Schön Feist bis Dendemann, von Michael Jackson bis Hubert von Goisern. Steven Power, Ronny Kanone und Tom Stapelmann - bekannt als 3/4 der Band Waste - sind auch in ihrem Coverprojekt kreative Musiker geblieben. Songs werden ungeniert durch den Fleischwolf gedreht oder es finden Songs den Weg ins Live-Set, die der gemeine Radiohörer gar nicht so auf dem direkten Schirm hat, sich dann aber doch extrem drüber freut.
Restaurant Treffpunkt, Sophienstraße 30
Band:
JFK
gestandene Musiker aus Hochfranken, treten mit einer Top-Auswahl an Klassikern der Pop Musik, mit interaktiven Einlagen, an
Hemingway, Kreuzsteinstraße 7
Band:
Wee Bush Livingroom Orchestra, unplugged
Weinhandlung Kretschmann und DJ Mockey, Kulmbacher Straße 89
Musik:
Frank Willutzki
Kreuzkirche, Jahnstraße 67
zwei Bands:
Duo HitsMix , Oldies und Hits der 50er bis
90er Jahre
Das Duo HitsMix bietet Schlager und Hits aus jenen Zeiten wo die Lieder noch Melodien hatten. Astrid Dittmann singt u.a. Songs von Mama Cass Elliott, Juliane Werding, Eva Cassidy, Nicki, Amy McDonald, Norah Jones und Nancy Sinatra. Kurt Hopf steuert mit seinem Bass-Bariton unvergessene Lieder von Peter Alexander, Johnny Cash, Freddy, Peter Rubin, Hans Hartz und Elvis bei. Im Duett singen beide Lieder von Peter,Paul&Mary, Hubert von Goisern, Pete Seeger, Kenny Rogers, Bruno Mars u.v.a."
HeToldMeTo alias Sandro Weich, Indie-Pop
He Told Me To ist das Indie-Pop-Pseudonym des Coburger Loopkünstlers Sandro Weich. Catchig und kantig zugleich weiß der selbsternannte Schmusesänger nicht nur durch musikalisches Feingefühl, sondern eine ebenso charismatische Performance zu überzeugen. Messerscharfe Texte zwischen Lebensfreude und Todeswunsch, gespickt mit neckischem Humor, sind exemplarisch für die vermeintlichen Gegensätze, die sich in der Musik und den Konzerten von He Told Me To vereinen.
Caritasverband Stadt & Landkreis Hof, Marienstraße 56/58
Musik:
Musikalisches Podium für junge Künstler*innen mit und ohne
Migrationserfahrung + Headliner
Familienzentrum Mütterclub, Layritzstraße 26
Band:
Joke live "Unplugged",
die Live-Acoustic-Variante nur mit Gitarre und Gesang
Lady-Sports, Schützenweg 10, Jungen Union Hof-Stadt,
Band:
Duo Kristina & Christian Kemnitzer, Rock & Pop
Wohlleben GmbH, Kösseinestraße 3
Band:
Rocktime, Rock & Pop
ROCKTIME - das sind die bekanntesten Classic Rock Hits vergangener Zeiten. Die Band lebt und interpretiert die Songs zahlreicher Rockgrößen der 70-er und 80-er Jahre. Im Repertoire befinden sich Titel von Bryan Adams, Golden Earring, Lynyrd Skynyrd, ZZ Top, Bon Jovi, Van Halen, Journey, Toto, u.v.m. aus der goldenen Zeit der Rockmusik.
Magic 8, Hirschberger Straße 6
Band: Dreiklang, Austro-Pop Schlager
Golf-Club Hof, Am Golfplatz 1, Gattendorf
Band:
Blue Indigo, Jazz-Rock
Das Stadtmarketing und der Golfclub laden zum Konzertabend „Hof spielt auf“ ein.
An diesem Tag wird der Hofer Golfplatz zur besonderen Musik-Bühne. Von 19 Uhr bis 21 Uhr sind große Bereiche des Golfplatzes für Konzertbesucher der 2022er Konzertreihe „Hof spielt auf“ reserviert. Das Musikprogramm gestaltet BLUE INDIGO „Die Band“. Mit ihrem markanten und lebendigen Rock-Sound sticht die Band aus dem Mainstream hörenswert heraus.
Das Clubrestaurant reicht Speisen und Getränke.
Der Golfclub Hof lädt interessierte Besucher vor dem Konzert von 17 Uhr bis 18:30 Uhr herzlich zum kostenlosen Schnuppergolfen ein.
Freibad Hof, Ascher Straße 32
Band:
Bogeymen, Classic Rock
Eine Live- Band aus versierten Musikern der Rock- und Popszene Nordbayerns und Baden Württemberg. Mitglieder aus erfolgreichen Coverbands der letzten Jahrzehnte, wie Popstop, Silhouettes, Tough Enough, Giants, Lords of Music.
Das ergibt bei Bogeymen neben ~Hand made~ Beherrschung der jeweiligen Instrumente, einer perfekten Leadstimme ergänzt durch einen mehrstimmigen Gesang, eine unvergessliche Live-Performance
Mit einem Programm aus Rock- und Pop Klassikern und eisernem Rock´n Roll, kommt die Erinnerung an die GUTE ALTE ZEIT schnell zurück.
Die bekannten Ohrwürmer der Musikszene der vergangenen Epochen in unserem Repertoire heizen die Stimmung aller Partys an und bringen Hallen zum Beben.
Die klassischen Hits z.B von Joe Cocker, Queen, Electric Light Orchestra, Billy Idol, bis hin zu den großen Songs von Roy Orbison und der Spider Murphy Gang, den Bee Gees, Beatles, CCR und vielen anderen mehr, runden einen gelungenen Auftritt ab.
Foto v.l. (Stadt Hof): Kurt Unverdorben (Brauerei Scherdel), Gisela Meinel-Hansen (Brauerei Meinel), Carsten Reichel (Stadtmarketing Koordinator), Peter Winkler (Weinhandlung Kretschmann)
|
|
|