![]() | Die Hofer Schlappenzeit – Ein Unikat |
18 Gaststätten mit dabei: Die Hofer Schlappenzeit ab 13. Juni
Die Zusammenkunft von Handwerk, Schützen sowie Bürgerinnen und Bürgern, am ersten Montag nach Trinitatis an einem zentralen Platz, mit süffigem Schlappenbier, ist Hofer Tradition. In diesem Jahr wurde sich einmalig für eine Vielzahl von dezentralen Veranstaltungen entschieden, um Besucherinnen und Besucher auf das Stadtgebiet zu verteilen.
Schlappenzeit im Biergarten genießen mit Scherdel Schlappenbier.
Hofer Schlappenzeit-Programm
„Wir freuen uns bereits 18 Biergärten bzw. Gaststätten zu den Teilnehmern der Hofer Schlappenzeit zählen zu können“, so Kurt Unverdorben von der Brauerei Scherdel. Folgende gastronomische Einrichtungen nehmen teil:
Altes Haus Gumpertsreuth
Montag 13.06.2022 ab 17:00 Uhr
Fränkische Spezialitäten mit Schlappenbier vom Fass dazu Schlappenbierparty
mit DJ
Am Bürgerhaus in Gattendorf SG Gattendorf
Mittwoch 15.06.2022 von
16:00 bis 23:00 Uhr
Leckeres vom Grill, Fisch und Lachsbrötchen
Biergarten am Theresienstein
Montag 13.06.2022 von 11:00 bis 20:30
Uhr
Steaks und Bratwürste vom Grill dazu Schlappenbier vom Fass
Grüner’s Sommergaststätte
Montag 13.06. – 19.06.2022 ab 16:00 Uhr
Leckeres vom Grill und Schlappenbier vom Fass
Hotel am Untreusee
Montag 13.06.2022 ab 13:00 Uhr
Schlappenbier vom Fass bei schönem Wetter auf der Terrasse
Hotel Strauß
Montag 13.06.2022 ab 11:00 Uhr
Leckereien vom
Grill im Biergarten und Schlappenbier vom Fass
Interessengemeinschaft Krötenbruck, Eppenreuther Str. Hof
Montag
13.06.2022 ab 16:00 Uhr
Leckereien vom Grill, Fisch und Lachsbrötchen sowie
Schlappenbier vom Fass
Kunstkaufhaus Hof
Montag 13.06.2022 ab 17:00 Uhr
Slow Schlapp
mit fränkischen Brotzeiten und Schlappenbier vom Fass
Landgasthof Grüne Linde in Wölbattendorf
Montag 13.06.2022 ab 16:00 Uhr
Bratwürste und Steaks vom Grill sowie
Lachsbrötchen, dazu musikalische Unterhaltung und Biergartenbetrieb. Die ganze
Woche gibt es Schlappenbier vom Fass
Parkcafé Hof
Dienstag 14.06. bis Samstag 18.06.2022 von 9:00 bis
22:00 Uhr
Leckeres vom Grill und Schlappenbier vom Fass
Parkplatz vor dem Hotel Falter
Montag 13.06.2022 ab 10:00 Uhr
Leckereien vom Grill und Schlappenbier vom Fass. Livemusik ab 15:00 Uhr
Siedlergemeinschft, Am Vogelherd, Hof
Dienstag 14.06.2022 ab 17:00
Uhr
Biergartenbetrieb und Schlappenbier vom Fass
Treffpunkt
Montag 13.0.2022 ab 14:00 Uhr
Schlappenbier vom
Fass und Biergartenbetrieb
VfB Moschendorf
Montag 13.06.2022 ab 10:00 Uhr
Frische
Weißwürste, nachmittags leckeres vom Grill und Schlappenbier vom Fass im
Biergarten
Wildsaualm Erlalohe
Montag 13.06.2022 ab 17:00 Uhr
Bratwürste
vom Grill und Schlappenbier vom Fass
Wolfsschlucht
Montag 13.06.2022 ab 15:00 Uhr
Donnerstag
16.06.2022 ab 15:00 Uhr
Freitag 17.06.2022 ab 15:00 Uhr
Samstag
18.06.2022 ab 16:00 Uhr
Sonntag 19.06.2022 von 8:00 bis 14:30 Uhr
Schlappenbier vom Fass
Zum Kreuzstein
13.06. – 19.06.2022 ab 11:00 Uhr Schlappenbier vom
Fass und fränkische Spezialitäten
Zur Elsa Epplas
Mittwoch 15.06.2022 von 16:00 bis 23:00 Uhr
Leckeres vom Grill und Lachsbrötchen sowie Schlappenbier vom Fass
Scherdel Schlappenbier - ein Bier, das es nicht alle Tage gibt
Das Schlappenbier Jahrgang 2022 besticht durch seine feinporige, samtige Schaumkrone. Sein bernsteinfarbenes Aussehen kommt durch die Verwendung einer besonderen Mischung von klassischen hellen Brau- und dunklen Caramelmalzen. Scherdel Schlappenbier überzeugt durch seinen kräftigen abgerundeten Geschmack. „Das Zusammenspiel von Schaum und Bier verleiht dem Schlappenbier einen angenehmen weichen Antrunk. Durch das spezielle Maischverfahren entfaltet das Schlappenbier einen starken Körper, ohne dabei zu voll und zu süß zu wirken. Der ausgewählte Aromahopfen sorgt im Nachtrunk für die angenehme Hopfenbittere, die das gesamte Geschmackserlebnis abrundet. Die mehrwöchige, kalte Lagerung hat das Bier zu einem ganz besonderen Starkbier reifen lassen“, beschreibt Greßmann das diesjährige Schlappenbier. Mit einer Stammwürze von 16,5 Prozent und einem Alkoholgehalt von 6,5 Prozent wird das süffige Schlappenbier zu einem unvergesslichen Genusserlebnis.
Wie es die Tradition verlangt, ist die Menge des Scherdel Schlappenbieres streng limitiert und wird erst am frühen Morgen des Schlappentages vom Brauereihof ausgeliefert.